Lothar Bluhm 
Märchen als Literatur aus Literatur [PDF ebook] 
Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm

Apoio

In der Studie werden die Märchenerzählungen der Brüder Grimm konsequent als Literatur aus Literatur in den Blick genommen. Über die Entstehungs- und Transformationsgeschichte wird transparent gemacht, wie im Zuge der Redaktion durch die Brüder Grimm, im Wesentlichen durch Wilhelm Grimm, literarische Vorlagen umdeklariert und zu den bekannten Märchenerzählungen umgeformt wurden. Anhand einer Reihe von Modelluntersuchungen – u.a. von
Rapunzel,
Jorinde und Joringel und
Der Jude im Dorn – wird aufgezeigt, dass die Märchenerzählungen der Brüder Grimm entgegen ihrer traditionellen Einschätzung als ‚Volksmärchen‘ literarischen Ursprungs sind und selbst literarischen Charakter besitzen.

€49.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Vorwort.- Abbildungsverzeichnis.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Die Gattung ‚Märchen‘ und ihre Erforschung.- 3. Die Kinder- und Hausmärchen als ‚Palimpseste‘: Formen der Entstehungs- und Transformationsgeschichte.- 4. Märchen als Literatur aus Literatur.- 5. Nachbemerkungen.- Literaturverzeichnis.

Sobre o autor

Lothar Bluhm ist Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 206 ● ISBN 9783662646441 ● Tamanho do arquivo 1.8 MB ● Editora Springer Berlin Heidelberg ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2022 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8436069 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

67.307 Ebooks nesta categoria