Der in Wien geborene Schriftsteller Emil Alphons Rheinhardt (1889–1945) machte sein Haus im südfranzösischen Le Lavandou in den 1930er Jahren zu einem gastlichen Treffpunkt des deutschsprachigen Literaturexils. Im besetzten Frankreich wurde Rheinhardt 1943 verhaftet und 1944 ins Konzentrationslager Dachau deportiert, wo er kurz vor der Befreiung starb. Die Historikerin Dominique Lassaigne hat vor einigen Jahren sein verschollen geglaubtes Hafttagebuch gefunden. Rheinhardts Aufzeichnungen aus den Gestapo-Gefängnissen sind Zeugnisse eines lange vergessenen Humanisten, der an die friedensstiftende Kraft der Kultur glaubte.
Mengenai Pengarang
Jean-Louis Georget, Universität Paris 13, Frankreich; Uta Schwarz, Sciences Sociales Paris, Frankreich.
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 298 ● ISBN 9783110253900 ● Saiz fail 69.5 MB ● Penyunting Dominique Lassaigne & Uta Schwarz ● Penerbit De Gruyter ● Bandar raya Berlin/Boston ● Diterbitkan 2012 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 6293024 ● Salin perlindungan Adobe DRM
Memerlukan pembaca ebook yang mampu DRM