Katrin Simon 
Ein Vergleich zwischen Frantz Fanon und Mahatma Gandhi. Legitimität der Gewalt im Kontext von Unabhängigkeitsbewegungen [PDF ebook] 

Sokongan

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie – Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Theorien der Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich Mahatma Gandhi dem politischen Widerstand und Frantz Fanon der Revolutionstheorie im Rahmen der politischen Philosophie zugerechnet werden, wird in dieser Arbeit behauptet, dass sich ihre Theorien bezüglich der Gewalt insofern miteinander vergleichen lassen, als dass beider Ziel die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht war.
Dabei liegt der Fokus darauf, dass sowohl Gandhi als auch Fanon nicht nur zu ihrer Wirkungszeit große Persönlichkeiten des Unabhängigkeitskampfes darstellten, sondern auch in der heutigen Zeit noch als Symbole für die De-Kolonisierung angesehen werden. Sie werden beide als Philosophen und als Kämpfer für die Unabhängigkeit verstanden. Somit haben sie nicht nur einen starken theoretischen, philosophischen Einfluss ausgeübt, sondern sie haben auch die tatsächlichen politischen Gegebenheiten zu ihrer Zeit maßgeblich beeinflusst.

€13.99
cara bayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● ISBN 9783346536167 ● Saiz fail 0.7 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2021 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 8209403 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

4,081 Ebooks dalam kategori ini