Susanne Martin & Thomas Linpinsel 
Angst in Kultur und Politik der Gegenwart [PDF ebook] 
Beiträge zu einer Gesellschaftswissenschaft der Angst

Sokongan

Angst ist nicht nur eine menschliche Grundemotion, sondern ein gesellschaftliches Phänomen. Jüngst wurde sie zum charakteristischen Gefühl westlicher Gegenwartsgesellschaften erklärt und insbesondere mit politisch regressiven Entwicklungen, allen voran dem Aufstieg des Rechtspopulismus, in Verbindung gebracht. Ausgehend von Befunden eines aktuell veränderten gesellschaftlichen Stellenwerts der Angst untersucht der Sammelband in interdisziplinärer Perspektive gegenwärtige Ursachen, Auswirkungen, Repräsentationen, Ausprägungen, Deutungen und Praktiken der Angst. Mithilfe unterschiedlicher konzeptueller, theoretischer und methodisch-empirischer Zugänge werden im Sinne einer interdisziplinären Gesellschaftswissenschaft der Angst die vielfältigen sozialen, politischen und kulturellen Bedeutungen der Angst in gegenwärtigen Gesellschaften beleuchtet.

€46.99
cara bayaran

Jadual kandungan

Vorwort.- Von der Zeitdiagnose zur Gesellschaftswissenschaft der Angst. Eine Einführung.- Der Affekt Angst und die (Soziologie der) Gegenwartsgesellschaft. Notizen über die Zukunft.- Das Veralten des Liberalismus der Furcht.- Zur Pathogenese politischer Apathie. Neurotische Angst und politische Regression im Spätwerk Franz L. Neumanns.- Klima der Angst. Klimawandelszenarien.- Angst um… / Sorgetragen für ….- Angst und Architektur. Beton und Brutalismus in Zeitdiagnosen der alten Bundesrepublik.- Entfremdung vom Sozialstaat? Angsterfahrungen in Arbeitskontexten der Daseinsvorsorge.- Gesellschaft der Angst? Kommunikationskultur der Angst. Über die mikropolitische Nutzung der Anstrhetorik.- ‚Gefühle des Abgehängtseins‘ – ein Angstdiskurs.- Die quantitative Analyse textueller Daten. Das Beispiel des Angstdiskurses in amerikanischen TV-Präsidentschaftsdebatten 1960-2016.

Mengenai Pengarang


Dr. Susanne Martin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen

Thomas Linpinsel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Gießen


Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi PERCUMA!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 228 ● ISBN 9783658304317 ● Saiz fail 5.0 MB ● Penyunting Susanne Martin & Thomas Linpinsel ● Penerbit Springer Fachmedien Wiesbaden ● Bandar raya Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2020 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7590194 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

8,095 Ebooks dalam kategori ini