Nicola Hericks 
Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform [PDF ebook] 
Erfolge und ungewollte Nebenfolgen aus interdisziplinärer Perspektive

Support


Der vorliegende Sammelband beleuchtet die Bologna-Reform aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch und arbeitet auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse bisherige Erfolge und Misserfolge heraus. Neben empirischen Analysen enthält der Sammelband praxisnah-konzeptionelle Beiträge.

Einen Schwerpunkt bilden Innovationen in der Hochschullehre und die stärker werdende Forderung nach einer Kompetenzorientierung in der Lehre. Des Weiteren werden ungewollten Nebenfolgen der Bologna-Reform, wie z.B. die zunehmende Verschulung von Studiengängen, benannt sowie Reformresistenzen beschrieben, die sich an einzelnen Hochschulen zeigen. Ebenso wird auf die Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung eingegangen.

€39.99
payment methods

Table of Content


Innovationen in der Hochschullehre.- (Neue) Herausforderung Kompetenzorientierung.- Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung.- Nebenfolgen und Reformresistenzen.

About the author

Nicola Hericks ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuvor war sie u.a. als Koordinatorin für Modulevaluation im Projekt „In VECTra“ (Kompetenzentwicklung in Lehre und Studium) an der Universität Vechta tätig.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 349 ● ISBN 9783658212902 ● File size 2.9 MB ● Editor Nicola Hericks ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2018 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5617408 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

18,238 Ebooks in this category