Nicola Hericks 
Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform [PDF ebook] 
Erfolge und ungewollte Nebenfolgen aus interdisziplinärer Perspektive

Stöd


Der vorliegende Sammelband beleuchtet die Bologna-Reform aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch und arbeitet auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse bisherige Erfolge und Misserfolge heraus. Neben empirischen Analysen enthält der Sammelband praxisnah-konzeptionelle Beiträge.

Einen Schwerpunkt bilden Innovationen in der Hochschullehre und die stärker werdende Forderung nach einer Kompetenzorientierung in der Lehre. Des Weiteren werden ungewollten Nebenfolgen der Bologna-Reform, wie z.B. die zunehmende Verschulung von Studiengängen, benannt sowie Reformresistenzen beschrieben, die sich an einzelnen Hochschulen zeigen. Ebenso wird auf die Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung eingegangen.

€39.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning


Innovationen in der Hochschullehre.- (Neue) Herausforderung Kompetenzorientierung.- Veränderungen in der Studiengangsplanung und in der Studiengangsgestaltung.- Nebenfolgen und Reformresistenzen.

Om författaren

Nicola Hericks ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuvor war sie u.a. als Koordinatorin für Modulevaluation im Projekt „In VECTra“ (Kompetenzentwicklung in Lehre und Studium) an der Universität Vechta tätig.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 349 ● ISBN 9783658212902 ● Filstorlek 2.9 MB ● Redaktör Nicola Hericks ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5617408 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

18 259 E-böcker i denna kategori