Anne Osterhoff 
Lesesozialisation von Kindern in der Familie. Die Bedeutung des Vorlesens und der Anschlusskommunikation [PDF ebook] 

Ondersteuning

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik – Leseerziehung, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, durch welche Faktoren die Lesesozialisation von Kindern in der Familie beeinflusst wird und welche Aufgaben dieser Institution bezüglich der Lesesozialisation zukommt bzw. zukommen sollte.
Dazu wird zunächst eine Begriffsdefinition der beiden Begriffe ‚Lesekompetenz‘ und ‚Lesesozialisation‘ vorgenommen, bevor die Phasen und Instanzen der Lesesozialisation sowie deren Wechselwirkungen beleuchtet werden. Daran anschließend wird detaillierter auf die Lesesozialisation von Kindern in der Familie sowie deren Aufgaben in Bezug auf die Lesesozialisation eingegangen, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Vorlesen und die Anschlusskommunikation gelegt wird.

€13.99
Betalingsmethoden
Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● ISBN 9783346344090 ● Bestandsgrootte 1.4 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2021 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7754586 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

161.749 E-boeken in deze categorie