Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik – Leseerziehung, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, durch welche Faktoren die Lesesozialisation von Kindern in der Familie beeinflusst wird und welche Aufgaben dieser Institution bezüglich der Lesesozialisation zukommt bzw. zukommen sollte.
Dazu wird zunächst eine Begriffsdefinition der beiden Begriffe ‚Lesekompetenz‘ und ‚Lesesozialisation‘ vorgenommen, bevor die Phasen und Instanzen der Lesesozialisation sowie deren Wechselwirkungen beleuchtet werden. Daran anschließend wird detaillierter auf die Lesesozialisation von Kindern in der Familie sowie deren Aufgaben in Bezug auf die Lesesozialisation eingegangen, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Vorlesen und die Anschlusskommunikation gelegt wird.
Anne Osterhoff
Lesesozialisation von Kindern in der Familie. Die Bedeutung des Vorlesens und der Anschlusskommunikation [PDF ebook]
Lesesozialisation von Kindern in der Familie. Die Bedeutung des Vorlesens und der Anschlusskommunikation [PDF ebook]
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● ISBN 9783346344090 ● Dosya boyutu 1.4 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2021 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7754586 ● Kopya koruma olmadan