Mark Häberlein 
Jahrbuch für Regionalgeschichte 32 (2014) [PDF ebook] 

Ondersteuning

Dieser Band des Jahrbuchs für Regionalgeschichte hat einen Schwerpunkt auf dem Thema ‘Nachhaltigkeit’. Fünf Beiträge, die auf eine Sektion auf dem 49. Deutschen Historikertag in Mainz 2012 zurückgehen, setzen sich aus umwelthistorischer Perspektive kritisch mit dem analytischen Potential dieses in den letzten Jahren zunehmend inflationär gebrauchten Begriffs auseinander und demonstrieren seine Anwendbarkeit in Fallstudien zur Nutzung von Prozessenergie, speziell Holz und Holzkohle, in ländlichen Gesellschaften des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Ergänzt wird dieser Themenschwerpunkt um Aufsätze zum Echo auf die reichsrechtliche Ächtung des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel im Jahre 1706 in den zeitgenössischen Druckmedien und zu den Armeelieferungsgeschäften christlicher und jüdischer Kaufleute in Franken im Siebenjährigen Krieg. Mit dem aktuellen regionalgeschichtlichen Schrifttum befassen sich 25 Buchbesprechungen.

€60.00
Betalingsmethoden

Over de auteur

Mark Häberlein ist Professor für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte an der Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschafts-, Sozial-, Kultur- und Globalgeschichte der Frühen Neuzeit.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 181 ● ISBN 9783515110242 ● Bestandsgrootte 3.8 MB ● Editor Mark Häberlein ● Uitgeverij Franz Steiner Verlag ● Gepubliceerd 2015 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3641016 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

231.826 E-boeken in deze categorie