Mark Häberlein 
Jahrbuch für Regionalgeschichte 32 (2014) [PDF ebook] 

支持

Dieser Band des Jahrbuchs für Regionalgeschichte hat einen Schwerpunkt auf dem Thema ‘Nachhaltigkeit’. Fünf Beiträge, die auf eine Sektion auf dem 49. Deutschen Historikertag in Mainz 2012 zurückgehen, setzen sich aus umwelthistorischer Perspektive kritisch mit dem analytischen Potential dieses in den letzten Jahren zunehmend inflationär gebrauchten Begriffs auseinander und demonstrieren seine Anwendbarkeit in Fallstudien zur Nutzung von Prozessenergie, speziell Holz und Holzkohle, in ländlichen Gesellschaften des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Ergänzt wird dieser Themenschwerpunkt um Aufsätze zum Echo auf die reichsrechtliche Ächtung des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel im Jahre 1706 in den zeitgenössischen Druckmedien und zu den Armeelieferungsgeschäften christlicher und jüdischer Kaufleute in Franken im Siebenjährigen Krieg. Mit dem aktuellen regionalgeschichtlichen Schrifttum befassen sich 25 Buchbesprechungen.

€60.00
支付方式

关于作者

Mark Häberlein ist Professor für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte an der Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschafts-, Sozial-, Kultur- und Globalgeschichte der Frühen Neuzeit.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 181 ● ISBN 9783515110242 ● 文件大小 3.8 MB ● 编辑 Mark Häberlein ● 出版者 Franz Steiner Verlag ● 发布时间 2015 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3641016 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

227,600 此类电子书