Benjamin Bigl 
Game Over? – Was vom Spielen übrig bleibt [PDF ebook] 
Empirische Studie zu assoziativen Transfereffekten zwischen Spiel- und Alltagswelt

Wsparcie

Computerspiele haben sich zu einem Massenphänomen entwickelt. Sie sind das Zugpferd der Unterhaltungsbranche und erlauben Ausflüge in hochinteraktive Welten. Besonders in der Öffentlichkeit wird – mehr oder minder heftig und mit Konjunkturen – über Restriktionen debattiert. Bei der Beurteilung der Attraktivität, der Nutzung sowie der Auswirkungen von Computerspielen fehlt häufig die Perspektive derjenigen, die spielen. Ausgehend von der Frage, ob Spieler selbst etwas bemerken, was sie in einen Zusammenhang mit dem Spielen bringen, wird ein Modell Assoziativer Transfereffekte entwickelt und geprüft, welches die verschiedenen Formen des Austauschs zwischen Spiel- und Alltagswelt erklären hilft. Das Buch richtet sich mit einem onlinebasierten Untersuchungsansatz an Medienwissenschaftler und Computerspiel-Interessierte sowie Studierende des Faches gleichermaßen. Daten zur Computerspielnutzung 2008 in Deutschland sowie eine ausführliche Studiendarstellung runden das Buch ab.

€22.99
Metody Płatności
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 232 ● ISBN 9783960912743 ● Rozmiar pliku 4.2 MB ● Wydawca Akademische Verlagsgemeinschaft München ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2009 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5529713 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

24 964 Ebooki w tej kategorii