Carl-Christian Freidank & Stefan Müller 
Controlling und Rechnungslegung [PDF ebook] 
Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis

Wsparcie
€44.95
Metody Płatności

Spis treści

Controlling.- Controller und IFRS Veränderungen im Aufgabenprofil.- Kalkulatorische Zinsen im Kontext der wertorientierten Unternehmenssteuerung.- Wertorientiertes Controlling aus Sicht der Investitionstheorie.- RL-Kennzahlensystem und immaterielle Potenziale.- Die integrierte Erfolgs-, Bilanz- und Finanzrechnung als Instrument der Prognose und Simulation.- Die Entwicklung von internen Steuerungselementen am Beispiel der EWE AG.- Unternehmenssteuerung im genossenschaftlichen Finanz Verbund.- Durchlaufzeitcontrolling in der industriellen Auftragsfertigung.- Verhaltensorientierung im Controlling.- Rückkehr der Grenzplankostenrechner?.- Systemgestützte Controlling-Konzeption für international tätige Unternehmen.- Gesellschaftsrechtliche Anforderungen an Risikomanagementsysteme.- Universitätscontrolling.- Betriebliche Weiterbildung und Controlling.- Lernzielbeschreibungen für eine moderne Controlling-Lehre.- Rechnungslegung.- Die Kapitalflussrechnung als zentrales Instrument des konvergenten Rechnungswesens.- Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren im Lagebericht.- Währungsumrechnung, Währungsrisiken und Hedge Accounting nach IFRS.- Harmonisierte europäische Gewinnermittlung für Zwecke der Körperschaftsbesteuerung.- Stille Reserven in der Steuerbilanz — Erfassung, Quantifizierung und Gestaltung der Steuerwirksamkeit.- Erkenntnisse aus forensischen Prüfungen für die Jahresabschlussprüfung.- Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen.- Pensionsrückstellungen nach IFRS.- Implikationen der Angaben zur Ermessensausübung und zu den Hauptquellen von Schätzungsunsicherheiten im IFRS-Recht für die Bilanzanalyse.- Aspekte einer EDV-gestützten Jahresabschlussanalyse.- Corporate Governance. Die Unternehmung als gesellschaftlicher Akteur.- Die Aufdeckung von Bilanzmanipulationen in der Jahresabschlussanalyse.

O autorze

Prof. Dr. Carl-Christian Freidank lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Revisions- und Treuhandwesen an der Universität Hamburg und ist dort Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr, Hamburg. Er ist außerdem Dozent auf Managementseminaren, Unternehmensberater und Mitglied des IFRS-Fachkreises im Internationalen Controllerverein.
PD Dr. Inge Wulf ist Vertreterin der Professur für Betriebswirtschaftslehre/Unternehmensrechnung, insbesondere internationale Rechnungslegung, am Institut für Wirtschaftswissenschaft der Technischen Universität Clausthal. Sie ist Dozentin auf Managementseminaren, Mitglied des IFRS-Fachkreises im Internationalen Controllerverein und Mitglied der European Accounting Association.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 530 ● ISBN 9783834997180 ● Rozmiar pliku 3.8 MB ● Redaktor Carl-Christian Freidank & Stefan Müller ● Wydawca Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2008 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2210469 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

36 154 Ebooki w tej kategorii