Gerd Rudolf 
Psychodynamische Psychotherapie [PDF ebook] 
Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma

Wsparcie

Konflikt, Struktur und Trauma: zentrale Ansatzpunkte der Psychodynamischen Psychotherapie
Gerd Rudolf, Protagonist der deutschsprachigen Psychotherapieforschung, fasst die psychoanalytisch begründeten Therapien – Tiefenpsychologisch fundierte und Analytische Psychotherapie – als ein Verfahren zusammen und beschreibt ihre gemeinsamen theoretischen Grundlagen und behandlungspraktischen Prinzipien.
Der Autor scheut nicht die offene und differenzierte Auseinandersetzung mit den Risiken, die in der aktuellen Entwicklung der Tiefenpsychologisch fundierten und Analytischen Psychotherapie liegen. Kritisch beleuchtet er Fragen der Patientenrechte, Therapeutenpflichten und eventueller Therapieschäden. Im Zentrum des Buches stehen die Entwicklungsziele der Psychodynamischen Psychotherapie als wissenschaftlich fundiertes und effektives Psychotherapieverfahren sowie Planung und praktische Durchführung der Behandlung. Besonders ausführlich eingegangen wird dabei auf:
– Ätiologie und Pathogenese konfliktbedingter, strukturbedingter und posttraumatischer Störungen
– psychodynamische Diagnostik und Behandlungsplanung nach OPD-2
– die Darstellung der Strukturbezogenen Psychotherapie anhand von konkreten Fallbeispielen
– Antrags- und Gutachterverfahren im Rahmen der Richtlinienpsychotherapie
KEYWORDS: Psychodynamische Psychotherapie, Strukturbezogene Psychotherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Analytische Psychotherapie, Psychoanalyse, OPD-2, Konflikt, Struktur, Trauma, Strukturdiagnostik, Posttraumatische Belastungsstörung, Konfliktdynamik, Psychodynamik, Richtlinienpsychotherapie, Gutachterverfahren, Psychotherapieantrag

€41.99
Metody Płatności

Spis treści

AUS DEM INHALT
– Psychodynamische Psychotherapie – eine Begriffsbestimmung
– Von der Ätiologie zur Pathogenese: Differenzierung der Störungskonzepte
– Von der Pathogenese zu Therapie
– Psychodynamische Diagnostik
– Psychodynamische Psychotherapie im Rahmen der Richtlinienpsychotherapie
– Materialien zur Strukturbezogenen Psychotherapie
– Prinzipien und Zielvorstellungen Psychodynaischer Psychotherapie
– Rückblick: Ödipus, eine psychoanalytische Tragödie

O autorze

Prof. em. Dr. med. Gerd Rudolf,
ehem. Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg, Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse 'Struktur’, Arbeitsschwerpunkte: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie), Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapie

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 272 ● ISBN 9783608268102 ● Rozmiar pliku 1.7 MB ● Wydawca Schattauer ● Miasto Stuttgart ● Kraj DE ● Opublikowany 2018 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5624744 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

46 570 Ebooki w tej kategorii