Gerd Rudolf 
Psychodynamische Psychotherapie [PDF ebook] 
Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma

支持

Konflikt, Struktur und Trauma: zentrale Ansatzpunkte der Psychodynamischen Psychotherapie
Gerd Rudolf, Protagonist der deutschsprachigen Psychotherapieforschung, fasst die psychoanalytisch begründeten Therapien – Tiefenpsychologisch fundierte und Analytische Psychotherapie – als ein Verfahren zusammen und beschreibt ihre gemeinsamen theoretischen Grundlagen und behandlungspraktischen Prinzipien.
Der Autor scheut nicht die offene und differenzierte Auseinandersetzung mit den Risiken, die in der aktuellen Entwicklung der Tiefenpsychologisch fundierten und Analytischen Psychotherapie liegen. Kritisch beleuchtet er Fragen der Patientenrechte, Therapeutenpflichten und eventueller Therapieschäden. Im Zentrum des Buches stehen die Entwicklungsziele der Psychodynamischen Psychotherapie als wissenschaftlich fundiertes und effektives Psychotherapieverfahren sowie Planung und praktische Durchführung der Behandlung. Besonders ausführlich eingegangen wird dabei auf:
– Ätiologie und Pathogenese konfliktbedingter, strukturbedingter und posttraumatischer Störungen
– psychodynamische Diagnostik und Behandlungsplanung nach OPD-2
– die Darstellung der Strukturbezogenen Psychotherapie anhand von konkreten Fallbeispielen
– Antrags- und Gutachterverfahren im Rahmen der Richtlinienpsychotherapie
KEYWORDS: Psychodynamische Psychotherapie, Strukturbezogene Psychotherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Analytische Psychotherapie, Psychoanalyse, OPD-2, Konflikt, Struktur, Trauma, Strukturdiagnostik, Posttraumatische Belastungsstörung, Konfliktdynamik, Psychodynamik, Richtlinienpsychotherapie, Gutachterverfahren, Psychotherapieantrag

€41.99
支付方式

表中的内容

AUS DEM INHALT
– Psychodynamische Psychotherapie – eine Begriffsbestimmung
– Von der Ätiologie zur Pathogenese: Differenzierung der Störungskonzepte
– Von der Pathogenese zu Therapie
– Psychodynamische Diagnostik
– Psychodynamische Psychotherapie im Rahmen der Richtlinienpsychotherapie
– Materialien zur Strukturbezogenen Psychotherapie
– Prinzipien und Zielvorstellungen Psychodynaischer Psychotherapie
– Rückblick: Ödipus, eine psychoanalytische Tragödie

关于作者

Prof. em. Dr. med. Gerd Rudolf,
ehem. Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg, Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse ‘Struktur’, Arbeitsschwerpunkte: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie), Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapie

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 272 ● ISBN 9783608268102 ● 文件大小 1.7 MB ● 出版者 Schattauer ● 市 Stuttgart ● 国家 DE ● 发布时间 2018 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5624744 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

46,262 此类电子书