Gerhard Girmscheid 
Projektabwicklung in der Bauwirtschaft [PDF ebook] 
Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer

Wsparcie

Das Buch spricht Auftraggeber und Leistungsanbieter in der Bauwirtschaft an und stellt Vor- und Nachteile verschiedener Projektabwicklungsformen aus betriebswirtschaftlicher und prozessbezogener, baubetrieblicher Sicht gegenüber. Dabei werden die Vorteile der einzelnen Projektabwicklungsformen aus Sicht des Bauherrn und der Unternehmer aufgeführt und die branchenspezifischen Auswirkungen der Kundenanforderungen auf die Leistungsangebote beschrieben. Für langfristige, lebenszyklusorientierte Betrachtungen baulicher Anlagen wird gezeigt, wie durch Anreizsysteme Mehrwert erzeugt werden kann. Die bewährte Darstellung wurde aktualisiert. Ergänzungen zu lebenszyklusorientierten Projektabwicklungsformen, Anforderungs-Engineering, generisch axiomatischem Anforderungsmanagement, Rendite- und Kostensteuerung von Bauprojekten, LC-Kostentreiber von Gebäuden, Net Present Value, Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Projektauswahl und Wahl der Projektabwicklungsform sowie Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Bewertung von PPP-Projekten im investiven und nicht investiven Bereich wurden aufgenommen. Ebenso finden neue Projektabwicklungsformen für den Hochbau und den Infrastrukturbereich mit Ausrichtung auf eine Lebenszyklusbetrachtung Berücksichtigung. Construction Management, Contracting, Lebenszyklus-Systemanbieterabwicklungsformen für Hochbauten, öffentlich Kanalsysteme, Straßennetze sowie andere Infrastruktureinrichtungen ergänzen das Buch.

€84.99
Metody Płatności

Spis treści

– Umfeldveränderung in der Bauwirtschaft.- Projekt- und interagierende Anbieterprozesse.- Projektmanagement und Bauherrenberatung.- Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Traditionelle Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich.- Projektabwicklungs- und Vergabeformen im Untertagebau.- Zusammenfassung.

O autorze

Gerhard Girmscheid, Jahrgang 1949, studierte Bauingenieurwesen in Darmstadt. Nach seiner Promotion 1983 war er in leitender Funktion für namhafte deutsche Bauunternehmen tätig. Seit 1996 ist er Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich. Professor Girmscheid ist Spezialist für Bauverfahren und Bauprozesse des Hoch- und Tiefbaus sowie strategisches und operatives Bauunternehmensmanagement. Gerhard Girmscheid ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift 'Bauingenieur’ und Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 599 ● ISBN 9783642143854 ● Rozmiar pliku 7.9 MB ● Wydawca Springer Berlin ● Miasto Heidelberg ● Kraj DE ● Opublikowany 2010 ● Ydanie 3 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2234690 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

35 439 Ebooki w tej kategorii