Heike Rettig & Pamela Steen 
Mensch-Tier-Praktiken aus interdisziplinärer Perspektive [PDF ebook] 
Empathie, Emotion, Agency

Wsparcie

In den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften hat sich ein Paradigmen­wech­sel vollzogen: Eine interdisziplinäre Forschungsgemein­schaft macht zunehmend das Mensch-Tier-Verhältnis mit unterschiedlichen Methoden zum zentralen Gegenstand ihrer Betrachtun­gen. Dieser Sammelband vereint Beiträge aus verschiedenen Bereichen der Cultural Animal Studies. Durch empiriebasierte, fachspezifische Zugänge entwickeln sie neue Perspek­tiven auf konkrete Bedingungen, Möglichkeiten und Ausgestaltungen von interspezifischer Kommunikation und Interaktion und entfalten dabei den Begriff der Praktik für humanimalische Kontexte.​

€59.99
Metody Płatności

Spis treści

Einführung: Mensch-Tier-Praktiken aus interdisziplinärer Perspektive – Emotion, Empathie, Agency-. Von Pavianen, Meerkatzen und Stubentigern. Eine Gegenüberstellung von Niklas Luhmanns Attributionsansatz und praxeologischen Konzeptuierungen humanimalischer Sozialität.- Sprache und Empathie im Mensch-Tier-Verhältnis: Eine selektive Darstellung trennender und verbindender Praktiken aus linguistischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive.- Schöne Grüße ins Regenbogenland: Zur sprachlichen Konstruktion jenseitiger Welten in Internet-Kondolenzbüchern für Menschen und Tiere.- Vom ‚Zootier‘ zum ‚TV-Tier‘. Praktiken der Inszenierung interspezifischer Emotionsgemeinschaften in Zoo-Doku-Soaps.-  du hast sie ge FRAGT- solln wir miteinander SPIElen? Lehrpraktiken für die Interspezies-Interaktion als Meta-Praktiken-. Praktiken der Wissensvermittlung: Darstellung des Zoos in österreichischen Biologie & Umweltkunde-Schulbüchern.- Bilder verehrter Tiere – mit blutiger Vorgeschichte. Jagd als künstlerische Praktik im 19. Jahrhundert.- Empathie und Prekarität. Praktiken der Interspeziesbegegnung bei Gruen, Cortázar, Rilke und Tawada.- Tierpassionen. Humanimale Poetik in der deutschen Gegenwartsliteratur.- Vom Sammeln und Sehen: Menschen und Vögel in Helen Macdonalds Vesper Flights (2020).- „tweet tweet tweet jug jug jug“ — Vogelgesang und die Inszenierung des Missverstehens in der Naturlyrik

O autorze

Dr. Pamela Steen ist Professorin für Integrierte Germanistik am Institut für Germanistik der Universität Koblenz.
Dr. Heike Rettig ist Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Koblenz.​

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 311 ● ISBN 9783662684382 ● Rozmiar pliku 5.9 MB ● Redaktor Heike Rettig & Pamela Steen ● Wydawca Springer Berlin Heidelberg ● Miasto Heidelberg ● Kraj DE ● Opublikowany 2024 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 9569848 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

35 346 Ebooki w tej kategorii