Jürgen Jandt & Ellen Falk-Kalms 
Investitionsmanagement mit SAP® [PDF ebook] 
SAP ERP Central Component anwendungsnah. Mit durchgängigem Fallbeispiel und Customizing. Für Studierende und Praktiker

Wsparcie

Vorwort Investitionsentscheidungen gehören zu den weitreichenden und fundamentalen Entscheidungen. Daher liegt es auf der Hand, sich mit diesen Entscheidungen im Unternehmen und in der Betriebswirtschaftslehre differenziert und umfassend auseinanderzusetzen. Investitionsentscheidungen sind als integraler Bestandteil eines Investitionsmanagements anzusehen, um über dieses Investitionen erfolgreich auszulösen, anzugehen und zu realisieren. Aufgrund der Komplexität des Investitionsmanagements bietet es sich an, die Verwaltung von Investitionen beginnend von einer beschreibbaren Investitionsidee und endend mit einer finanzbuchhalterischen und kostenrechnerischen Aktivierung durch den Einsatz eines Softwareproduktes systematisch zu unterstützen. Als Softwareprodukt wird die ERP-Software der SAP AG, die in vielen Unternehmen ihren Einzug gehalten hat, herangezogen. Der Leser und Teilnehmer ist eingeladen, die Gedankenkette eines Investitionsmanagements selbst aufzunehmen. Es werden die einzelnen Schritte aufgezeigt und über einen Tastenteil, dem das Fallbeispiel Fajalt Gmb H zugrunde liegt, aktiv umgesetzt. Im SAP-System sollen alle Tätigkeiten durchlaufen werden, die notwendig sind, um das Investitionsmanagement in SAP nutzen zu können. Dazu zählen die Arbeiten zum Customizing, zur Stammdatenpflege und die Erfassung konkreter Bewegungsdaten. Zur Förderung des Verständnisses und zur Gewährleistung der Praxisnähe dient ein entwickeltes Fallbeispiel – genannt Fajalt Gmb H –, das als roter Faden einen Großteil des Buches durchzieht. Handlungsorientiert und schrittweise sollen die einzelnen Arbeitsfelder abgearbeitet und erprobt werden, um mit den wesentlichen Inhalten und Funktionalitäten des SAP-gestützten Investitionsmanagements vertraut zu werden.

€40.46
Metody Płatności

Spis treści

Betriebswirtschaftliches Investitionsmanagement.- Investitionsmanagement auf der Grundlage des Einsatzes von SAP ERP Central Component (SAP ECC).- Einstellungen (Customizing und Stammdatendefinition) für das Fallbeispiel in FI (Finanzwesen), CO (Controlling) und FI-AA (Anlagenbuchhaltung).- Einstellungen (Customizing und Stammdatendefinition) für das Fallbeispiel in IM (Investitionsmanagement).- Umsetzung des Fallbeispiels in IM sowie in damit verzahnten Anwendungskomponenten (FI, CO, FI-AA).

O autorze

Prof. Dr. Jürgen Jandt lehrt Rechnungswesen an der FH Dortmund im Fachbereich Wirtschaft. Er verfügt über sieben Jahre Praxis im industriellen Großkonzern mit Leitungsverantwortung und über langjährige Erfahrungen in außerhochschulischer Seminar- und Beratungstätigkeit. Dipl.-Math. Ellen Falk-Kalms ist akademische Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaft der FH Dortmund. Sie führt Anwendungsberatung für den Einsatz des SAP-Systems in Lehrveranstaltungen durch.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 476 ● ISBN 9783834894625 ● Rozmiar pliku 13.9 MB ● Wydawca Vieweg & Teubner ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2008 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2209361 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

3 893 Ebooki w tej kategorii