Katharina Scherke 
Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie [PDF ebook] 

Wsparcie
€56.64
Metody Płatności

Spis treści

Zur ‚Aktualität’ des Themas der Emotionen in den Wissenschaften.- Rationalität oder Emotionalität als Maximen menschlichen Handelns? – Ein kurzer Überblick über eine lang währende Debatte.- Die Bedeutung physiologischer Faktoren in der Emotionsforschung.- Varianten einer ‚Soziologie der Emotionen’.- ‚Soziologie der Emotionen’ – eine Begriffsklärung.- Die prägende Kraft der Emotionen für das Soziale.- Die Prägung der Emotionen durch das Soziale.- Beispiele für Syntheseversuche.- Die Vernachlässigung beziehungsweise Wiederentdeckung des Themas der Emotionen in der (deutschsprachigen) Soziologie.- Mögliche Gründe für die Vernachlässigung beziehungsweise Wiederentdeckung der Emotionen durch die Soziologie.- Wissens- und wissenschaftssoziologische Vertiefung – Oder: Warum werden bestimmte Themen gewählt und andere vernachlässigt?.- Die Entwicklung der deutschsprachigen Soziologie.- Die Geschichte der Emotionen in der deutschsprachigen Soziologie – eine Bestandsaufnahme.

O autorze

ao. Univ.-Prof. Dr. Katharina Scherke ist Professorin am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 332 ● ISBN 9783531917399 ● Rozmiar pliku 1.9 MB ● Wydawca VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2010 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5237422 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

35 346 Ebooki w tej kategorii