Markus Ammann & Tanja Westfall-Greiter 
Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren [EPUB ebook] 
Experiential Vignettes and Anecdotes as Research, Evaluation and Mentoring Tool

Wsparcie

Die Vorstellung innovativer, erfahrungsorientierter Forschungsmethodologie und der Ergebnisse innerhalb der phänomenologisch orientierten Innsbrucker Vignetten- und Anekdotenforschung!
Der Band 'Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren’ bringt jenes Potenzial ans Licht, das die phänomenologisch orientierte Innsbrucker Vignetten- und Anekdotenforschung in zwei geförderten Projekten auf der Suche nach bildenden Erfahrungen in Schule, Unterricht und Lehrerbildung simulierte. Mit dieser innovativen, erfahrungsorientierten Forschungsmethodologie kann in vielseitiger Form gearbeitet werden, etwa im Rahmen von Mentoring oder als Instrument bei der Begleitung von Reformprozessen im Schulwesen. Dort, wo sich Erfahrungen im wechselseitigen Geschehen beeinflussen, ob durch Interventionen von Lehrpersonen oder durch ein unerwartetes Ereignis, helfen erfasste Erfahrungen, Einblicke in die Brüchigkeit pädagogischen Handelns und somit in die eigene Wirkung zu gewinnen.
Langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus Wissenschaft, Lehrerbildung und Schulpraxis zeigen die unterschiedlichen Annäherungen an das Lernen, das sich – im Verständnis der Vignetten- und Anekdotenforschung – als Erfahrungen zeigt. Solche Erfahrungsmomente des 'Sich-als-etwas-Zeigens’, des 'Sich-als-etwas-Antwortens’ werden in prägnanten Narrativen erfasst und in diesem Band aus unterschiedlichsten Perspektiven vielfältig gedeutet.

€23.99
Metody Płatności

O autorze

Über die Herausgeber/innen:
Ass.-Prof. Mag. Dr. Markus Ammann arbeitet am Institut für Lehrer Innenbildung und Schulforschung an der School of Education der Universität Innsbruck. Er forscht im Bereich Schulforschung zum Thema Leadership in schulischen Transformationsprozessen.
Tanja Westfall-Greiter, BA, MA ist Co-Leiterin des Bundeszentrums für lernende Schulen und war an der Entwicklung der Vignettenmethodologie als Mitglied des ersten Forschungsteams (’Personale Bildungsprozesse in heterogenen Gruppen’ FWF P 22230-G17) beteiligt.
Univ.-Prof. Dr. Michael Schratz arbeitet am Institut für Lehrer Innenbildung und Schulforschung an der School of Education der Universität Innsbruck. Er forscht im Bereich Schulentwicklung, Leadership und Lernen.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 198 ● ISBN 9783706558921 ● Rozmiar pliku 1.2 MB ● Redaktor Markus Ammann & Tanja Westfall-Greiter ● Wydawca StudienVerlag ● Miasto Innsbruck ● Kraj AT ● Opublikowany 2017 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 5497442 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

7 838 Ebooki w tej kategorii