Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 2, Hochschule Offenburg (Fachbereich Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: „„No risk no fun“ oder doch nicht
Diese Frage dürfte so alt wie die Menschheit sein, denn jegliche Existenz auf diesem Planeten ist mit Gefahren, sprich Risiken, verbunden. Risiken nimmt aber jeder subjektiv und somit unterschiedlich wahr. Es wird behauptet, dass der Mensch in den hochentwickelten Industriestaaten so sicher lebt wie nie zuvor und gleichzeitig die „Risikoaversion“ noch nie so ausgeprägt gewesen sei. Deshalb sollen in dieser Dokumentation die wichtigsten Erkenntnisse der Wissenschaft über die Risikowahrnehmung des Menschen aufgezeigt werden. Anschließend werden die rechtlichen Grundlagen sowie die betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten erläutert, um darauf aufbauend ein umfassendes Risiko- und Chancenmanagement zu implementieren.
Martin Schwarz
Entwicklung eines Risikomanagementsystems nach KonTraG unter Berücksichtigung organisatorischer Aspekte [PDF ebook]
Entwicklung eines Risikomanagementsystems nach KonTraG unter Berücksichtigung organisatorischer Aspekte [PDF ebook]
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● ISBN 9783638188616 ● Rozmiar pliku 1.0 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2003 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3644823 ● Ochrona przed kopiowaniem bez