Jonathan Littells 'Les bienveillantes’ (2006) löste in Frankreich und Deutschland eine Debatte aus. Den Kern der Provokation bildet die Tatsache, dass der Roman den Leser zu einer Identifikation mit einem Nazi Täter nötigt. Von Koppenfels nimmt diesen Fall zum Anlass, die abgründige Seite des identifikatorischen Lesens in Augenschein zu nehmen. Er untersucht die literarische Tradition der infamen Ich Erzählung, die psychologischen Mechanismen, die solche Tätererzählungen aktivieren, und die Rolle der deutschen Sprache in diesem literarischen Spiel aus Vereinnahmung und Abstoßung.
O autorze
Der Autor Martin von Koppenfels, geb. 1967, Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 108 ● ISBN 9783835322783 ● Rozmiar pliku 2.5 MB ● Wydawca Wallstein ● Miasto Göttingen ● Kraj DE ● Opublikowany 2012 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2528797 ● Ochrona przed kopiowaniem bez