Michael Günter 
Gewalt entsteht im Kopf [EPUB ebook] 

Wsparcie

Die großen Mythen, Märchen und Erzählungen aller Kulturen – fast alle handeln von Gewalt. Gewalt kann aus Leidenschaft entstehen;
oft hat sie mit Rache-, Schuld- oder Schamgefühlen zu tun.
Der Autor erläutert anhand von Filmen – Batman, Uhrwerk Orange, Spiel mir das Lied vom Tod, Terminator, Krabat, Sleepers – und Falldarstellungen aus der eigenen Praxis, wie die psychischen Mechanismen der Gewalt funktionieren.
Und welche Rolle Lebenserfahrung, psychische Disposition, soziale und situative Einflussfaktoren spielen.

€11.99
Metody Płatności

Spis treści

Gewalt – ein menschliches Grundproblem   9
1 Gewalt aus Leidenschaft
Oder was Gewalt mit Rache-, Schuld- und Schamgefühlen zu tun hat
Spiel mir das Lied vom Tod 20

2 Faszinosum Gewalt
Macht und magische Kräfte
Krabat 36
3 Die Lust an der Macht und die Herrschaft des Schreckens
Uhrwerk Orange 50
4 Gewalt als letzter Ausweg in der Not
Batman – The Dark Knight 64
5 Drei Gesichter der Gewalt
Batman – The Dark Knigh t 85
6 Angst, Aggressivität und Sexualität
Warum sie zusammengehören
Terminator 100
7 Gewalt und Entwicklung
Flexible und fixierte Gewaltidentifikationen
Sleepers   119
8 Wie Männer und Frauen mit Gewalt umgehen
Gewalt nach außen – Gewalt nach innen 139
9 Gewalt als soziales Ereignis
Wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen Gewalt auslösen 147
10 Warum wir gewalttätig werden und was wir dagegen tun können 159
Literatur 168
Abbildungsnachweis 172
Über den Autor 173

O autorze

Michael Günter, Dr. med., Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Studium der Medizin, Kunstgeschichte und Empirischen Kulturwissenschaft in Tübingen und Wien, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Lehranalytiker (DPV/IPA), Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Stuttgart, Leiter des Weiterbildungscurriculums Psychodynamische Psychotherapie der Universität Tübingen. Mitherausgeber der Zeitschrift Kinderanalyse.
Michael Günter ist Mitherausgeber der Zeitschrift KINDERANALYSE.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 171 ● ISBN 9783608101942 ● Rozmiar pliku 3.8 MB ● Wydawca Klett-Cotta ● Miasto Stuttgart ● Kraj DE ● Opublikowany 2011 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2238830 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

10 913 Ebooki w tej kategorii