Sabine Manzel 
Wissensvermittlung und Problemorientierung im Politikunterricht [PDF ebook] 
Lehr-Lern-Forschung. Eine anwendungsorientierte Einführung

Wsparcie

Der Band gibt eine Einführung in die Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Lerntheorie. Drei Ansatzpunkte aus der aktuellen Lehr-Lernforschung sind auch für die Politikdidaktik und den politischen Unterricht gewinnbringend:
a) Wissenserwerb und Veränderung von Wissensrepräsentationen,
b) der Cognitive-Apprenticeship-Ansatz und
c) die Problemorientierung mit Neuen Medien.
Diese Lernauffassungen können Lehrende beim Umsetzen der Unterrichtsziele 'politische Mündigkeit und Urteilsfähigkeit’ wirksam unterstützen. Konkrete Anwendungsbeispiele verbinden Lerntheorie und domänenspezifische Fachkonzepte für die Praxis.

€7.99
Metody Płatności

Spis treści

1. Einleitung
2. Politisches Lernen als Wissenserwerb und Veränderung von Wissensrepräsentationen 7
2.1 Deklaratives und prozedurales Wissen
2.2 Schemata, semantische Netzwerke und mentale Modelle
2.3 Konzeptuelle Modelle des Wissenserwerbs
2.4 Wissensbasierter Konstruktivismus und Instruktion
2.5 Wissenstransfer und situierte Kognition
3. Der Cognitive-Apprenticeship-Ansatz und Problemlöseprozesse
4. Problemorientierung mit Neuen Medien
5. Ausblick
6. Literatur
7. Anhang

O autorze

Dr. Sabine Manzel arbeitet nach ihrer Promotion an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Thema 'Domänenspezifischer Kompetenzzuwachs im Politikunterricht zum Kernkonzept Europa’ seit 2007 als Lehrbeauftragte an der Ruhr-Universität Bochum und ist derzeit im Referendariat in Düsseldorf.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 64 ● ISBN 9783734402098 ● Rozmiar pliku 3.5 MB ● Wydawca Wochenschau Verlag ● Miasto Frankfurt am Main ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7570605 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

7 838 Ebooki w tej kategorii