Silke Pasewalck 
’Die fünffingrige Hand’ [PDF ebook] 
Die Bedeutung der sinnlichen Wahrnehmung beim späten Rilke

Wsparcie

Die 'Poetik der Sinne’ ist für Rilkes Spätwerk zentral und unterstreicht seine Bedeutung für die Lyrik der Moderne. Ausgehend vom Bild der 'fünffingrigen Hand’ der Sinne im Aufsatz 'Ur-Geräusch’ (1919) erschließt die Arbeit erstmals die poetologische Argumentation des Autors und weist sie in der dichterischen Praxis nach. Rilkes Poetik folgt weder einer Hierarchie der Sinne noch synästhetischen Konzepten; vielmehr halten alle fünf Sinne auf eine Grenze des sinnlich Erfahrbaren zu. Das Sehen, werkgeschichtlich bislang leitend, wird im Spätwerk nicht durch das Hören als neuem Leitsinn abgelöst, sondern bleibt in umgewerteter Weise für das poetische Raumkonzept unabdingbar. Sehen und Hören sind überdies eingespannt in eine Konfiguration der Sinne, in der sich die Spannung zwischen Faßbarkeit und Unfaßbarkeit realisiert.

€109.95
Metody Płatności

O autorze

Die Autorin ist DAAD-Lektorin an der Universität Thorn/Toru’n (Polen) mit dem Schwerpunkt Literatur- und Kulturwissenschaft.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 341 ● ISBN 9783110903492 ● Rozmiar pliku 20.5 MB ● Wydawca De Gruyter ● Miasto Berlin/Boston ● Opublikowany 2013 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 6356854 ● Ochrona przed kopiowaniem Adobe DRM
Wymaga czytnika ebooków obsługującego DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

21 649 Ebooki w tej kategorii