Stephan Ackerschott 
Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen [PDF ebook] 

Wsparcie

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL – Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften: Sektion Wirtschaft Ostasien), Veranstaltung: Seminar: Allgmeine Wirtschaftsorndung Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in ihrem Kern (Hauptteil) in drei aufeinander aufbauende Kapitel unterteilt. In Kapitel II erfolgt eine Betrachtung der wichtigsten energiebezogenen Definitionen sowie des theoretischen Hintergrundes für Nachfrage-Preiszusammenhänge und staatliche Eingriffe auf einem Markt. Kapitel III beschreibt die Rahmenbedingungen auf dem chinesischen Energie- und Stromsektor und die sich ergebenden Konsequenzen sowie Probleme des Energiemarktes der Volksrepublik China (中華人民共和國). Das IV. Kapitel beinhaltet eine Analyse der Zusammenhänge von Nachfragewachstum und Preissteigerung sowie den Auswirkungen von Höchstpreissetzungen in der Volksrepublik China.

€16.99
Metody Płatności

Spis treści

I. Einleitung
II. Die Grundlagen zur Energiefrage, Marktnachfrage
und Preisregulierungen
1. Naturwissenschaftliche Grundlagen
a) Physikalische Grundlagen
b) Systematik der Energiekette
2. Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
a) Marktgleichgewicht
b) Preissteigerungen durch Nachfrageausdehnung bei
elastischen und unelastischen Angebot
c) Die Auswirkungen von Preisregulierungen
III. Rahmenbedingungen, Konsequenzen und Probleme des
chinesischen Energie- und Stromsektors
1. Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen am Beispiel
Der Preisbildung für Kohle, Erdöl und Strom
2. Strukturelle Rahmenbedingungen
a) Primärenergiesektor
b) Der Stromsektor
3. Konsequenzen und Probleme einer gesicherten
Energieversorgung bei stetig wachsender Nachfrage nach
Energieträgern im allgemeinen
4. Konsequenzen und Probleme einer gesicherten
Energieversorgung bei stetig wachsender Nachfrage nach
Strom im speziellen
IV. Auswirkungen des Nachfragewachstums und der staatlichen
Regulierungen auf die Preise für Primärenergieträger und
Strom
1. Nachfrage-Preisbeziehungen und staatliche Eingriffe auf
dem Energiemarkt
2. Nachfrage-Preisbeziehungen und staatliche Eingriffe auf
dem Strommarkt
V. Fazit
VI. Literaturverzeichnis
VII. Abkürzungsverzeichnis
VIII. Verzeichnis chinesischer Wörter/Begriffe
IX. Graphik-/Tabellenverzeichnis

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● ISBN 9783656281375 ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2012 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3953205 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

13 567 Ebooki w tej kategorii