Tanja Segmüller 
Beraten, Informieren und Schulen in der Pflege [PDF ebook] 
Rückblick auf 20 Jahre Entwicklung

Wsparcie

Zur Bewältigung einer Erkrankung sind Austausch und Weitergabe von gesundheitsbezogenem Wissen an Patient Innen und Angehörige essenziell. Pflegende haben den engsten Kontakt zu den Kranken – eine bessere Gesprächskultur würde die Versorgungsqualität enorm erhöhen. Stattdessen finden Gespräche zwischen Pflegenden und Patient Innen kaum noch statt.
Dieses Buch setzt dieser Entwicklung etwas entgegen: Es stellt Konzepte zur Verbesserung der pflegerischen Interaktionsarbeit vor, die in den letzten Jahren im Umfeld des Netzwerks Patienten- und Familienedukation in der Pflege e.V. und am Department Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke entwickelt wurden. Anhand kurzer Fallbeispiele wird die gesamte Bandbreite an Problemen in der Folge einer Krankheit oder einer Pflegebedürftigkeit veranschaulicht.

€34.99
Metody Płatności

Spis treści

Inhalt
Vorwort 1 von Prof. Christel Bienstein – 11
Vorwort 2 von Prof. Dr. Angelika Zegelin – 13
I Alltag leben trotz Krankheit –
pflegerische Unterstützung umfasst Informieren,
Beraten und Schulen von Prof. Dr. Angelika Zegelin – 15
1 Einleitung – 15
2 Patienteninformationszentren und Entwicklung des Vereins – 19
2.1 Evaluation der Patienteninformationszentren – 22
3 Spezifitäten der pflegerischen Ausrichtung in der Patientenedukation – 23
4 Theoretische Orientierungen – 27
II Formate der Patienten- und Familienedukation – 49
1 Schulung – 49
2 Information – 62
3 Beratung – 73
4 Ausblick – 83
III Fallbeispiele der Patientenedukation – 85
IV Die Arbeit im Patienten-Informationszentrum – 193
V Einiges über Prof. Dr. Angelika Zegelin – 227
VI Literatur – 253
VII Die Autoren des Buches – 257

O autorze

Tanja Segmüller, geb. 1982, ist Pflegewissenschaftlerin (MSc N) und Krankenschwester. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Witten/Herdecke am Department für Pflegewissenschaft tätig. Seit 2009 arbeitet sie gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Angelika Zegelin in Projekten am Thema Patientenedukation.

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 255 ● ISBN 9783863212698 ● Rozmiar pliku 2.8 MB ● Redaktor Tanja Segmüller ● Wydawca Mabuse ● Miasto Frankfurt am Main ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4912014 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

11 000 Ebooki w tej kategorii