Wolfgang Wende & Ulrich Walz 
Die räumliche Wirkung der Landschaftsplanung [PDF ebook] 
Evaluation, Indikatoren und Trends

Wsparcie

Dieses Buch befasst sich mit Leitfragen in der Landschaftsplanung. Aufgabe der Landschaftsplanung ist es, die im Bundesnaturschutzgesetz genannten Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Deutschland umzusetzen. Derzeit erlebt die örtliche Landschaftsplanung eine Renaissance, da die Kommunen mit ihr unter anderem die Auswirkungen der Gewinnung erneuerbarer Energien und der Siedlungsentwicklung auf Natur und Landschaft mildern und steuern wollen. Doch wo genau steht die örtliche Landschaftsplanung in Deutschland heute eigentlich? Rund 75 % der Kommunen besitzen einen Landschaftsplan. Kann die Landschaftsplanung bereits Erfolge vorweisen? Wie war die bisherige Steuerungswirkung eines Landschaftsplans? Wo genau entfalten die Landschaftspläne auch tatsächlich räumliche Wirkung? Diese Leitfragen beschäftigt ein ausgewähltes Autorinnen- und Autorenteam der verschiedensten Forschungseinrichtungen in Deutschland. Sie evaluieren das Planungsinstrument, zeigen neueste Landschaftsindikatoren auf und analysieren Trends der Landschaftsentwicklung und -planung. Das Buch enthält eine Fülle von Abbildungen, Grafiken und Karten, die ebenfalls den Zustand und die Entwicklung von Landschaft in Deutschland dokumentieren.

€34.99
Metody Płatności

Spis treści

Vorwort.- Einleitung.- Die räumliche Wirkung der Landschaftsplanung: Evaluation, Indikatoren, Trends – eine Einführung.- Zur Steuerungswirkung der kommunalen Vorwort.- Einleitung.- Die räumliche Wirkung der Landschaftsplanung: Evaluation, Indikatoren, Trends – eine Einführung.- Zur Steuerungswirkung der kommunalen Landschaftsplanung – Wirkungsmechanismen mit online-Unterstützung und GIS.- Örtliche Landschaftsplanung und Einflussfaktoren des Landschaftswandels.- Erfolgskontrolle der Landschaftsplanung in Thüringen.- Indikatoren für ein räumliches Monitoring des Landschaftswandels.- Zersiedelung in Deutschland messen und beschreiben – Anwendung der Schweizer Methode der gewichteten Zersiedelung.- Indikatoren zur Beobachtung des Landschaftswandels im urbanen Raum auf Basis der Landschaftsplanung am Beispiel Potsdams.- Den Landschaftswandel gestalten… Nur wie?.- Die räumliche Steuerung der Energiewende durch die Landschaftsplanung.- Einfluss sozialen Lernens auf die Verbesserung der räumlichen Wirksamkeit von Landschaftsplanung.- Landschaftsplanung eine Erfolgsstory?! Kurzer Rückblick und Perspektiven.- Perspektiven der Landschaftsplanung.- Zusammenfassung.

O autorze

Prof. Dr. Wolfgang Wende, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) in Dresden.
Prof. Dr. Ulrich Walz, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Kup ten ebook, a 1 kolejny otrzymasz GRATIS!
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 198 ● ISBN 9783658135560 ● Rozmiar pliku 7.3 MB ● Redaktor Wolfgang Wende & Ulrich Walz ● Wydawca Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Miasto Wiesbaden ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4964187 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

8 251 Ebooki w tej kategorii