Achim Schmid 
Dateninfrastrukturen für die Sozialpolitikforschung [PDF ebook] 
Stand und Perspektiven

Apoio

Empirische Sozialpolitikforschung und evidenzbasierte Sozialpolitikberatung sind auf qualitativ hochwertige Daten sowie eine Dateninfrastruktur angewiesen, die einen einfachen Zugang zu Daten und die sichere Nutzung für die wissenschaftliche Forschung ermöglichen. Die bestehende Dateninfrastruktur steht jedoch in der Kritik. So werden unter anderem die Intransparenz des Datenökosystems, uneinheitliche Datenschutzstandards, die Anpassungsprobleme amtlicher Statistik an aktuelle Fragen und fehlende Verknüpfungsmöglichkeiten von Mikrodaten aus unterschiedlichen Quellen beanstandet.
Dieses Buch bietet einen Überblick über die sozialpolitische Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland mit besonderem Augenmerk auf Daten zu sozialpolitischen Leistungen. Es thematisiert Lücken und Bedarfe in der Dateninfrastruktur und entwickelt Empfehlungen zu deren Weiterentwicklung vor dem Hintergrund positiver Beispiele verschiedener europäischer Länder.

€0.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Dr. Achim Schmid ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOCIUM Forschungsinstitut Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen mit dem Schwerpunkt Forschungsinfrastruktur. Seit 2018 ist er Mitglied des dortigen Sonderforschungsbereichs »Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik« (SFB 1342) und arbeitet in einem Forschungsprojekt zur Entstehung und Entwicklung von Gesundheitssystemen in globaler Perspektive.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 160 ● ISBN 9783593460611 ● Editora Campus Verlag ● Cidade Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2025 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9997329 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

5.985 Ebooks nesta categoria