Hans-Christoph Goßmann & Gabriele Lademann-Priemer 
Sklaverei und Befreiung – [PDF ebook] 
multiperspektivisch betrachtet

Apoio

In den Texten dieses Bandes wird nach der Bedeutung von Sklaverei und Befreiung gefragt. Neben einer allgemeinen Einführung in das Thema von Gabriele Lademann-Priemer beinhaltet er Beiträge, die aus verschiedenen Blickwinkeln Sklaverei und Befreiung betrachten – unter anderem aus interreligiöser Perspektive. So beleuchtet Yuriy Kadnykov das Thema von jüdischer, Hans-Christoph Goßmann von christlicher und Ali Özgür Özdil von islamischer Grundlage aus. Damit bietet dieses Buch eine Basis für die Bearbeitung dieses Themas im Rahmen des interreligiösen Dialogs. Martin Odei Ajei und Werner Kahl setzen sich mit dem kulturübergreifenden Philosophen Anton Wilhelm Amo auseinander.

€10.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Dr. Gabriele Lademann-Priemer ist Pastorin em. und ehemalige Sekten- und Weltanschauungsbeauftragte der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (jetzt: Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland). Desweiteren Religionswissenschaftlerin mit Aufenthalten in Afrika.
Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde Hamburg (heute: MARKK – Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt) bis 2017

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 72 ● ISBN 9783689119768 ● Tamanho do arquivo 0.7 MB ● Editor Hans-Christoph Goßmann & Gabriele Lademann-Priemer ● Editora Traugott Bautz ● Cidade Nordhausen ● País DE ● Publicado 2024 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 10075253 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

141.046 Ebooks nesta categoria