Peter Wick 
Schriftgelehrsamkeit und Toraethik [PDF ebook] 
Die Bergpredigt im Kontext des Matthäusevangeliums

Apoio

In den Beiträgen zum Matthäusevangelium zeigt Peter Wick, wie eine konsequente historische Verortung im jüdischen Kontext, insbesondere die Nähe zum späteren rabbinischen Judentum, für ein Verständnis des Evangeliums fruchtbar wird. Der Fokus auf die Lehre Jesu, insbesondere auf die Bergpredigt, die besondere Stellung, die der Tora dabei zuteilwird, und die theologische Durchdringung der Gegenwart unter Rückgriff auf die heiligen Schriften Israels erweisen den Verfasser des Matthäusevangeliums als jüdischen Schriftgelehrten. Neben diesem historischen Blickwinkel scheut Wick es dabei nicht, auch Gegenwartsfragen von den biblischen Texten her zu beleuchten.

€34.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Prof. Dr. Peter Wick ist Inhaber des Lehrstuhls für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der Ruhr-Universität Bochum.
PD Dr. Jens-Christian Maschmeier arbeitet als Dozent für Neues Testament und Diakoniewissenschaft an der Evangelischen Hochschule in Freiburg.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 174 ● ISBN 9783170400412 ● Tamanho do arquivo 2.7 MB ● Editor Jens-Christian Maschmeier ● Editora Kohlhammer Verlag ● Cidade Stuttgart ● País DE ● Publicado 2021 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7881733 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

140.115 Ebooks nesta categoria