Rolf G. Heinze 
Gesellschaftsgestaltung durch Neujustierung von Zivilgesellschaft, Staat und Markt [PDF ebook] 

Apoio


Die Coronakrise wirkt als Seismograph der gegenwärtigen Gesellschaft. Die Widersprüche und Pathologien werden unmittelbar sichtbar und insbesondere die gesellschaftsprägende Kraft der Digitalisierung führt deutlich vor Augen, dass Gestaltung das Gebot der Stunde ist. Durch die Pandemie werden Verunsicherungen gesteigert, ökonomisch-soziale Verwerfungen verschärft und individuelle Enttäuschungen produziert. Der neue Blickwinkel kann aber auch positive Funktionen haben und den Diskurs zu sozialen Innovationen beleben. Hierzu gehört die Revitalisierung staatlicher Interventionen, die ebenfalls bei Transformationsprojekten wie der Energiewende oder den demografischen Herausforderungen gefordert ist. Die Pandemie kann so als Beschleuniger von Prozessen gesehen werden, die sich bereits im Wandel befinden. Hierzu zählt auch der Wertigkeitsverlust marktlicher Regulierungen. Die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft wie auch wirtschaftliche Wertschöpfungen hängen von einerfunktionierenden staatlichen Infrastruktur und öffentlicher Daseinsvorsorge ab. Die Relevanz eines schützenden Staates und zivilgesellschaftlicher Organisationsformen, wie sie sich etwa in den solidarischen Hilfen manifestierten, sind als Narrative anerkannt. Deshalb dürften Neujustierungen der zentralen Steuerungsressourcen Zivilgesellschaft, Staat und Markt Auftrieb erfahren.

 

€42.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

1 Einleitung: das Coronavirus als aktueller Katalysator für Solidarität oder Desintegration?- Beschleunigungsdynamiken, Politikstagnation und neue Protestkulturen: Soziologische Zeitdiagnosen.- Vielfalt solidarökonomischer und sozialer Verflechtungen jenseits von Markt und Staat.- Mehr Handlungsfähigkeit durch die Partizipation von Nonprofit-Organisationen.- Wohlfahrtsverbände als prägende Gestaltungsakteure des deutschen Systems sozialer Dienste.- Statistische Vermessung der Wohlfahrtspflege in einer Großstadt.- Gesellschaftliche Innovationen als Transformationssteuerung.- Wandel zum hybriden Wohlfahrtsmix.- Genossenschaften als Gestaltungsakteure.- Gestaltungsnetzwerke als Labore für institutionellen Wandel.- Epilog: Demokratische Gestaltung im Stresstest. 

Sobre o autor

Dr. Rolf G. Heinze ist Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 232 ● ISBN 9783658309077 ● Tamanho do arquivo 3.1 MB ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2020 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7578097 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.442 Ebooks nesta categoria