Lars Mrosko ist Fußballer mit Haut und Haaren. Als ihn eine Knöchelverletzung zwingt, die eigene Karriere an den Nagel zu hängen, will er um keinen Preis seine Leidenschaft aufgeben. Er wird Jugendtrainer bei Te Be Berlin, dann Talentscout für St. Pauli, Wolfsburg und schließlich sogar den FC Bayern. Er weiß, dass viel Geld im Spiel ist, wenn es um Talente für eine der besten Ligen der Welt geht. Aber das ist ihm egal, er ist glücklich über einen Trainingsanzug in Vereinsfarben, über Anerkennung durch seine Vorgesetzten. Lars Mrosko kommt aus einfachen Verhältnissen, aufgewachsen in Neukölln schlägt er sich mit Ladendiebstählen durch, bis seine Fußballkenntnisse ihn an die richtige Stelle katapultieren – ins Büro von Felix Magath, der Mroskos Leidenschaft erkennt und ihm glaubt, dass Edin Dzeko der richtige Stürmer für Wolfsburg sein könnte …
Tabela de Conteúdo
Prolog : Monopoly
1 – Der göttliche Gatzweiler
2 – Die Gropiuslerche
3 – St. Pauli ist anders, sagen alle
4 – Frohe Weihnachten
5 – Easy Rider
6 – Abgemahnt
7 – An der Mauer wachsen Brombeeren
8 – Grenzenlos
9 – Sylter Luft
10 – Straight out of Neukölln
11 – Was ist das denn : Scout ?
12 – Immer unterwegs (mit der kleinen Hilfe einer Koffeintablette)
13 – Ich bin ein Berliner
14 – Keine Angst
15 – Felix macht glücklich
16 – Erster Volkswagen, Zweiter Bayern
17 – Nach der Feier
18 – Ein leerer Schreibtisch, morgens um acht
19 – Duell mit einem alten Gartenschlauch
20 – Ein Kellner und der große Deal
21 – Felix, hilf!
22 – Mädchen-Hockey ist der bessere Sport
Epilog : Unverändert
Anmerkungen
Danksagung von Lars Mrosko
Sobre o autor
Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch »Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga« erhielt den »NDR Kultur Sachbuchpreis« und wurde als »Fußballbuch des Jahres 2013« ausgezeichnet ebenso wie 2016 »Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts«. Zuletzt erschien von ihm »Der große Traum«, eine neunjährige Langzeitstudie über drei Fußballtalente und »Fußballbuch des Jahres« 2022.