Said Zahedani & Albrecht Ziemer 
Spielend die Zukunft gewinnen [PDF ebook] 
Wachstumsmarkt Elektronische Spiele

Apoio

Der Markt für elektronische Spiele wächst seit 20 Jahren und hat in Deutschland die Milliardengrenze überschritten. Bei diesen Spielen verzahnen sich inhaltliche Kreativität und technologische Herausforderung. Der Spieler ist nicht passiver Konsument, er ist Akteur, erfährt Abenteuer, Herausforderung und Erlebnis, wird im strategischen Denken gefordert. Es macht Spaß, ist pädagogisch lehrreich und führt in die Welt des Internets. Dennoch fehlt hierzulande die gesellschaftliche Anerkennung. Der MÜNCHNER KREIS hat sich mit diesem Phänomen auseinandergesetzt, mit dem Markt und den Wirkungen. Was ist bei uns anders als in europäischen Nachbarländern, in Japan, Korea und den USA? An der Schnittstelle zwischen Markt, Technologie und gesellschaftlicher Relevanz wurden die Risiken und Chancen dieses großen Marktes sowie eines Akzeptanzwandels analysiert: Welches ist die Funktion der Spiele als Technologietreiber, welches der Einfluss auf Bildung und Ausbildung? Das vorliegende Buch enthält die Ergebnisse.

€44.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Begrüßung.- Begrüßung.- Homo Ludens — Zum Verhältnis von Spiel und Computerspiel.- Homo Ludens — Zum Verhältnis von Spiel und Computerspiel.- Wirtschaftliche Bedeutung der Elektronischen Spiele.- Elektronische Spiele: Wachstumsmarkt mit großer Wertschöpfung.- Spielemarkt aus der Sicht der Spiele-Entwickler und des Risikokapitals.- Konvergenz von Spielen und Fernsehen.- Der Einfluss Elektronischer Spiele Auf Bildung unf Medienkompetenz.- Spieleplattformen: Zukunftspotenzial für Jedermann.- Elektronische Spiele als Forschungstreiber.- Aufbau einer akademischen Ausbildung für Spieletechnologie und -wissenschaft.- Deutschland Im Internationalen Vergleich.- Spiel-Entwicklung und Technologie.- Zielgruppen und Nutzerprofile.- Infrastrukturbasierte Geschäftsmodelle für Online-Spiele.- Podiumsdiskussion.- Schlusswort.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 148 ● ISBN 9783540787174 ● Tamanho do arquivo 3.0 MB ● Editor Said Zahedani & Albrecht Ziemer ● Editora Springer Berlin ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2008 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2164186 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

11.696 Ebooks nesta categoria