Thomas Seedorf 
Handbuch Aufführungspraxis Sologesang [PDF ebook] 

Apoio

Wie singt man eigentlich ein Lautenlied von John Dowland? Wo ist ein Portamento angebracht? Was bedeutet »cercar della nota«? Darf man Schubert-Lieder verzieren? Und wieviel Spielraum haben Interpreten/-innen in Vokalwerken der Neuen Musik? Das Handbuch gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen.
Gegliedert nach Jahrhunderten, stellt es die Vokalpraxis von ca. 1600 bis zur Gegenwart vor: In systematischer Weise erschließt es zunächst Aspekte wie Stimmtypen, Gesangsästhetik, historische Aussprache, Ornamentik und Deklamation – stets mit Bezug auf die zeitgenössischen Quellen. Darauf folgen kommentierte Beispiele aus den verschiedenen Gattungen der jeweiligen Zeit, die das Spektrum vokaler Gestaltungsmöglichkeiten verdeutlichen und so dem heutigen Interpreten die Grundlagen für die eigenen künstlerischen Entscheidungen an die Hand geben.
Das Handbuch wendet sich ebenso an Sänger und Gesangspädagogen wie an alle, die sich für Historische Aufführungspraxis interessieren.

€89.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Der Herausgeber
Thomas Seedorf lehrt seit 2006 als Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u. a. Aufführungspraxis und Interpretationsgeschichte der Musik sowie insbesondere die Theorie und Geschichte des Kunstgesangs. Für MGG Online betreut er als Fachbeirat die Artikel über Vokalsolisten.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 500 ● ISBN 9783761871560 ● Tamanho do arquivo 9.8 MB ● Editor Thomas Seedorf ● Editora Bärenreiter ● Cidade Kassel ● País DE ● Publicado 2019 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7103354 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

144 Ebooks nesta categoria