Ulrich Hommel & Thomas Knecht 
Handbuch Unternehmensrestrukturierung [PDF ebook] 
Grundlagen – Konzepte – Maßnahmen

Apoio
€159.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Grundlagen.- Sanierung der betrieblichen Unternehmenskrise.- Erklärung der Überlebenswahrscheinlichkeit von Unternehmen.- Rechtliche Grundlagen der Unternehmenssanierung.- Ganzheitliche Restrukturierung.- Bedeutung des Unternehmenswerts für das Sanierungsmanagement.- Restrukturierungs- und Sanierungsbedarf.- Frühwarnsignale finanzieller Krisen.- Instrumente zur Früherkennung von Problemkrediten.- Ein management-orientierter Weg zur finanziellen Gesundung.- Führungskompetenzen bei der Untemehmensrestrukturierung.- Insolvenztatbestände als Anstoß zu Restrukturierungen?.- Restrukturierungskonzept und -planung.- Erstellung und Testierung von Sanierungskonzepten.- Fortbestehensprognose.- Sofortmaßnahmen und Instrumente zur Unternehmensanalyse.- Etablierung der Restrukturierungsorganisation.- Kommunikation als Managementaufgabe in Sanierungen.- Kreditversicherung als Instrument des Risikomanagements und der Absatzsicherung.- Strukturelle Sanierung.- Fortführungsgesellschaften und krisenbedingte Betriebsaufspaltung.- Eigentümerwechsel in der Sanierung.- Fusion als strukturelle Sanierungsoption.- Effiziente Corporate Governance in der Unternehmenskrise.- Veränderung der Organisationsstruktur (Redimensionierung).- Sanierungsmanagement: Veränderung der Unternehmensführung.- Sicherung der Netzwerkintegrität in der Unternehmenssanierung.- Haftungsrisiken für das Management in der Unternehmenskrise.- Finanzielle Sanierung.- Finanzielle Sanierung als Grenzfall selbstbestimmter Kapitalstrukturpolitik.- Bewertung sanierungsbedürftiger Kapitalgesellschaften.- Steuerung von Zahlungsfähigkeit und Unternehmensliquidität.- Distressed Equity.- Kapitalherabsetzung und -erhöhung.- Sanierungsinstrument „Debt for Equity Swap“.- Distressed Debt und Vulture Investing Maßnahmen zur Sanierung des Fremdkapitals.- Workout-Management.- Prognose von Sanierungskreditvergaben in Deutschland.- Hybride Finanzierungsinstrumente in der Unternehmenssanierung.- Sanierungssteuerrecht.- Öffentliche Bürgschaften — insbesondere Landesbürgschaften.- Leistungswirtschaftliche Sanierung.- Restrukturierung und Neuausrichtung von Geschäftssystemen.- Innovation und Unternehmensrechte.- Sanierungsmethoden im Einkauf.- Restrukturierungsmethoden in den Querschnittsfunktionen.- Sanierungsmaßnahmen im Personalbereich.- Operative Umsetzungsbarrieren einer leistungswirtschaftlichen Sanierung.- Gerichtliche Sanierung: Insolvenz als Option.- Strukturen, Ursachen und Phasen von Unternehmenskrisen.- Maßgeblichkeit der Insolvenzreife.- Insolvenzplanverfahren.- Pensions-Sicherungs-Verein (PSVa G).- Chancen aus der Internationalisierung der Insolvenzpraxis.- Restrukturierungs-/ Sanierungsabsicherung.- Controlling- und Reportingsysteme im Sanierungsmanagement.- Ökonomische Anreizmechanismen zur Sicherstellung des Restrukturierungsergebnisses.- Besonderheiten bei der Sanierung von Familienunternehmen.- Der Einsatz des Good Bank-/ Bad Bank-Modells.

Sobre o autor

Die Herausgeber:

Professor Ulrich Hommel, Ph.D., ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte sowie Akademischer Direktor des Instituts für Restrukturierungsforschung und Beteiligungsmanagement an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs), Oestrich-Winkel.

Professor Dr. Thomas C. Knecht ist Juniorprofessor und Akademischer Direktor des Instituts für Restrukturierungsforschung und Beteiligungsmanagement an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs), Oestrich-Winkel.

Dr. Holger Wohlenberg ist Managing Director der Deutsche Börse AG, Frankfurt am Main, sowie Beirat des Instituts für Restrukturierungsforschung und Beteiligungsmanagement an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs), Oestrich-Winkel.


Die Autoren sind renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis.


Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 1463 ● ISBN 9783834991492 ● Tamanho do arquivo 92.5 MB ● Editor Ulrich Hommel & Thomas Knecht ● Editora Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2008 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5252409 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

35.398 Ebooks nesta categoria