Dominik Speck 
Dystopien als Thema im Ethikunterricht der 9. Klasse. Begriffsklärung und Unterrichtsentwurf anhand von ‘Die Tribute von Panem – The Hunger Games’ [PDF ebook] 

Ajutor

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik – Ethik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Dystopien, um ein Grundverständnis des Begriffs sowie anhand eines Beispiels einen tieferen Einblick in das Thema zu bekommen. Dabei wird folgenden Fragen nachgegangen: Wie definieren die klassischen Philosophen die Begriffe Utopie und Dystopie? Worin unterscheiden sich Dystopien von Utopien? Welche Motive liegen einer dystopischen Gesellschaft zugrunde? Wie kann das Thema Dystopien in der Schulpraxis lebendig gestaltet werden?
Anhand von Suzanne Collins ‘Die Tribute von Panem – The Hunger Games’ wird dargelegt, wie das Thema Dystopien in die Schulpraxis transferiert werden kann. Sowohl der Film als auch das Buch ‘Die Tribute von Panem – The Hunger Games’ sind noch heute besonders bei Jugendlichen weltweit sehr erfolgreich und stammen somit aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Die dazugehörige praktische Umsetzung des Unterrichts bildet den vierten Teil der Hausarbeit. Der tabellarische Unterrichtsentwurf sowie die zugehörigen Unterrichtsmaterialien befinden sich im Anhang.

€15.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783346625298 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2022 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8365433 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

8.020 Ebooks din această categorie