Hannah-Kristin Elenschneider 
Der ‘Abend’ von Andreas Gryphius nach Inhalt, Form und sprachlicher Gestaltung [PDF ebook] 
Vergleich mit dem Gedicht ‘Dämmrung senkte sich von oben’ von Johann Wolfgang von Goethe

Ajutor

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Erörterungen und Aufsätze, Note: keine, , Veranstaltung: Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Allgemeine Informationen zum Gedicht „Abend’ von Andreas Gryphius
B. Interpretation des Gedichts „Abend’ von Andreas Gryphius im Vergleich mit dem Gedicht „Dämmrung senkte sich von oben’ von Johann Wolfgang von Goethe
I. Beschreibung von Inhalt und Aufbau
1. Überblick
2. 1. Quartett: Allgemeine Beschreibung des irdischen Alltags
3. 2. Quartett: Darstellung des Tagesablaufs und des Lebenslauf
4. 1. Terzett: Bitte an Gott um Hilfe und Schutz im irdischen Leben
5. 2. Terzett: Bitte an Gott um Erlösung im Jenseits
II. Untersuchung der formalen und sprachlich-stilistischen Gestaltung
1. Formale Gestaltung
1.1. Gedichtform: Sonett
1.2. Strophenform: Zwei Quartette und zwei Terzette
1.3. Versform: Zeilenstil und Enjambements
2. Sprache und Stil
2.1. Klarheit der Reimform
2.2. Eindringlichkeit durch Klangfiguren
2.3. Anschaulichkeit durch bildliche Stilmittel
2.4. Syntaktische Besonderheiten
III. Deutung
1. Position des lyrischen Ich
2. Motivik
IV. Formale und sprachlich-stilistische Unterschiede der beiden Gedichte
V. Differente Gestaltung des Motivs „Abend’ in beiden Gedichten
C. Zusammenfassung

€2.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783656361497 ● Mărime fișier 1.2 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3964926 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.661 Ebooks din această categorie