Holger Thünemann & Meik Zülsdorf-Kersting 
Methoden geschichtsdidaktischer Unterrichtsforschung [PDF ebook] 

Ajutor

Geschichtsunterrichtsforschung gewinnt innerhalb der Geschichtsdidaktik an Bedeutung. Empirische Studien dienen zunehmend als Orientierungspunkte für Lehrerausbildung und Unterrichtspraxis. Um den komplexen Gegenstand ‘Geschichtsunterricht’ zu erfassen, bedarf es einer Vielfalt an Forschungsmethoden. Zugleich ist empirische Forschung jedoch nur selten Bestandteil der Geschichtslehrerausbildung.
Der vorliegende Band bietet einen Überblick über verschiedene Methoden der Unterrichtsforschung. Die einzelnen Beiträge stellen jeweils eine Methode vor, erläutern deren fachspezifische Möglichkeiten und Grenzen und zeigen die Anwendung anhand exemplarischer Beispiele. Der Band eignet sich damit hervorragend zur Einführung in die geschichtsdidaktische Unterrichtsforschung, etwa in der Lehrerausbildung.

€21.99
Metode de plata

Cuprins

Vorwort
Manuel Köster: Methoden empirischer Sozialforschung aus geschichtsdidaktischer Perspektive. Einleitung und Systematisierung
Christiane Bertram: Entwicklung standardisierter Testinstrumente zur Erfassung der Wirksamkeit von Geschichtsunterricht
Johannes Meyer-Hamme: Im Spannungsfeld historischer Uneindeutigkeit, notwendiger Exaktheit und sozialer Erwünschtheit. Eine Re-Analyse von Fragebogen- und Testkonstruktionen in quantitativen Studien zum Geschichtsbewusstsein und historischen Lernen
Monika Waldis: Unterrichtsvideografie im Fach Geschichte
Christian Mehr: Objektive Hermeneutik und Geschichtsdidaktik
Matthias Martens/Christian Spieß/Barbara Asbrand: Rekonstruktive Geschichtsunterrichtsforschung. Zur Analyse von Unterrichtsvideografien
Sebastian Barsch: Die Qualitative Inhaltsanalyse als Methode der geschichtsdidaktischen Forschung
Doren Prinz/Holger Thünemann: Mixed-Methods-Ansätze in der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung. Möglichkeiten und Grenzen für die Geschichtsdidaktik
Autorinnen und Autoren

Despre autor

Holger Thünemann, Dr., Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln
Meik Zülsdorf-Kersting, Dr., Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Osnabrück

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 256 ● ISBN 9783734402135 ● Mărime fișier 4.3 MB ● Editor Holger Thünemann & Meik Zülsdorf-Kersting ● Editura Wochenschau Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2016 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7567519 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

227.600 Ebooks din această categorie