Jörg Neijenhuis & Daniela Wissemann-Garbe 
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie [PDF ebook] 
2024

Ajutor

In Anbetracht einer anstehenden Revision der bisherigen Trauagenden nimmt ein Beitrag deren historische Traditionen, die Begriffe Verlobung und Trauung, das Verhältnis von staatlichem und kirchlichem Handeln, die theologischen Verständnisse von Ehe ebenso wie die Vermittlung von Tradition und Situation in den Blick. Schulgottesdienst und geistliches Leben am Lern- und Lebensort evangelischer Schulen unter Berücksichtigung der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung sind Thema des zweiten liturgischen Beitrags. Der Autor fragt nicht nur danach, was Religionsunterricht leisten kann und was nicht, sondern fragt auch nach den Besonderheiten und dem Auftrag evangelischer Schulen.
Die hymnologischen Beiträge befassen sich mit Leben und Werk von Daniel Herrnschmidt, dem Autor des heute noch gesungenen Liedes Lobe den Herren, o meine Seele, mit den Liedern in den Gottesdiensten Friedrich Schleiermachers 1830–1834, dem Berner Gesangbuch von 1853 und seiner Vorgeschichte, einer Legende über die Entstehung des Liedes Macht hoch die Tür und dem Berliner Gesangbuch von 1657/58 innerhalb der reformierten Tradition.
Literaturberichte zur Liturgik und Hymnologie sowie Strophen- und Personenregister runden das Jahrbuch ab.

€75.00
Metode de plata

Despre autor

Dr. theol. Andreas Marti ist Titularprofessor für Kirchenmusik an der Universität Bern. Er ist außerdem Organist und Kirchenchorleiter in Köniz nahe Bern.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 304 ● ISBN 9783647572314 ● Mărime fișier 11.6 MB ● Editor Jörg Neijenhuis & Daniela Wissemann-Garbe ● Editura Vandenhoeck & Ruprecht ● Oraș Göttingen ● Țară DE ● Publicat 2025 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 10123105 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

23.096 Ebooks din această categorie