Julius Kuhl & Alexandra Strehlau 
Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching [PDF ebook] 
Anwendung der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI)

Ajutor

Coaching fördert die Entwicklung der Selbststeuerungsfähigkeiten des Klienten, die für die Lösung eines Problems oder die Erreichung eines (meist) beruflichen Ziels bedeutsam sind. In diesem Beitrag wird die Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie (PSI-Theorie) dargestellt, mit der verschiedene Persönlichkeitstheorien, wissenschaftliche Befunde und neurobiologische Grundlagen zu einer Theorie der willentlichen Handlungssteuerung verbunden werden. Mit Hilfe der PSI-Theorie können nicht nur Prozesse der Selbststeuerung theoretisch erklärt werden, sondern sie bietet auch eine Grundlage dafür, das professionelle Handeln im Coaching systematisieren und definieren zu können.

€4.99
Metode de plata

Cuprins

​Selbststeuerungsfähigkeit.- PSI-Theorie.- Persönlichkeitstheorien.

Despre autor

Nach Forschungsaufenthalten in den USA (Michigan, Stanford) und Mexico (UNAM) und 4 Jahren als leitender Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung ist Julius Kuhl seit 1986 als Professor für Persönlichkeitspsychologie an der Universität Osnabrück tätig. Dipl.-Psych. Alexandra Strehlau ist als schulpsychologische Dezernentin und als Coach tätig. Ihre Erfahrungen als Coach und als Dozentin in der Weiterbildung von Coachs verbindet sie in ihrer Arbeit und in Veröffentlichungen mit der Persönlichkeits-System-Interaktionstheorie von Prof. Dr. Julius Kuhl.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 27 ● ISBN 9783658064754 ● Mărime fișier 0.9 MB ● Editura Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2014 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3351594 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

79.167 Ebooks din această categorie