Jürgen Mayer 
Nachhaltigkeitskommunikation in der Energiebranche [PDF ebook] 

Ajutor

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 0, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über das umfassende Thema der Nachhaltigkeitskommunikation. Weiters wird untersucht, inwiefern
österreichische Unternehmen CSR-Kommunikation in die Unternehmenskommunikation
integrieren. Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Energiesektor, wobei hierbei die OMV mit anderen Unternehmen aus derselben – aber auch mit Unternehmen aus anderen Branchen (Automobilbranche) verglichen und diesbezüglich analysiert wird. Es werden Unterschiede im Verständnis und in der Anwendung von CSR in der Unternehmenskommunikation innerhalb der Energiebranche, als auch branchenübergreifend untersucht und herausgearbeitet.
Darüber hinaus widmet sich die Studie der Frage, welche Intentionen der jeweiligen Unternehmen für die CSR-Kommunikation vorhanden sind.
Daraus ergeben sich folgende Forschungsfragen, die im Laufe der Arbeit aufgegriffen und beantwortet werden:
„Welche Ziele verfolgen Unternehmen mit Nachhaltigkeitskommunikation?“
„Mit welchen Maßnahmen der Kommunikation versuchen sie diese Ziele zu erreichen?“
Mittels einer Literaturanalyse werden Antworten auf diese Fragen gefunden werden. Die Arbeit beinhaltet die Themengebiete Public Relations, Unternehmenskommunikation, CSR, Nachhaltigkeit bzw. Nachhaltigkeitskommunikation, wobei der Fokus auf den letztgenannten Begriffen liegt.
Zunächst wird eine fundierte theoretische Basis gebildet, welche im anschließenden Kapitel in der Praxis angewandt bzw. überprüft wird. Es wird also der Frage nachgegangen, wie die Nachhaltigkeits-Thematik momentan in der
Unternehmenskommunikation integriert ist. Der Fokus liegt dabei eindeutig auf der Kommunikation.
Einleitung:
Viele Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, die Idee der nachhaltigen Entwicklung in konkretes, glaubwürdiges Handeln umzusetzen (vgl. Geßner 2008: 1).
Der Begriff Nachhaltigkeitskommunikation steckt zwar noch in den Kinderschuhen, dennoch ist es besonders heutzutage für Unternehmen und Organisationen extrem wichtig sich ein positives Image durch soziales Verantwortungsbewusstsein aufzubauen und dieses Bewusstsein auch
zu kommunizieren. Die Nachhaltigkeitsorientierung eines Unternehmens wird in der Praxis in erster Linie über die entsprechende Berichterstattung wahrgenommen (vgl. ebd.).
Forschungsfragen:
Welchen Stellenwert hat die Nachhaltigkeitskommunikation in Unternehmen? Wie wird Nachhaltigkeit gelebt?
Gibt es branchenbezogene Unterschiede im Bezug auf die Kommunikationsinstrumente bzw. den Kommunikationsstil?

€18.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 49 ● ISBN 9783656390824 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3969210 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

11.685 Ebooks din această categorie