Marcel Köhler 
Nachhaltiges Marketing in deutschen Bio-Supermärken [PDF ebook] 
Eine empirische Untersuchung

Ajutor

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Theorieteil zum nachhaltigen Marketing, aktuelle Statistiken zum nachhaltigen Konsum und eine komplexe Studie zur Nachhaltigkeit der 10 größten Bio-Supermärkte in Dtl. mit Hilfe von 15 Indikatoren. Gesamtumfang der Arbeit ca. 80 Seiten.
1 Einleitung
1.1 Ausgangslage und Zielsetzung
1.2 Vorgehensweise

2 Nachhaltigkeit
2.1 Historische Entwicklung des Begriffs
2.2 Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit
3 Nachhaltiges Marketing
3.1 Definition des nachhaltigen Marketing-Managements
3.2 Elemente und Aufgaben des nachhaltigen Marketing-Managements
3.3 Ziele des nachhaltigen Marketing
3.3.1 Zielbereiche
3.3.2 Zielbeziehungen
3.4 Strategien des nachhaltigen Marketing
3.4.1 Wissenschaftliche Strategien für nachhaltiges Marketing
3.4.2 Marktteilnehmerbezogene nachhaltige Marketing Strategien
3.4.3 Betrachtung nach der Strategieausrichtung im nachhaltigen Marketing
3.5 Instrumente des nachhaltigen Marketing

4 Nachhaltiger Konsum
4.1 Nachhaltiger Konsum
4.2 Determinanten nachhaltiger Konsumstile
4.3 Einstellung der Verbraucher zum nachhaltigen Konsum
4.4 Einstellung der Verbraucher zu Bio-Lebensmitteln
4.5 Nachhaltiger Konsum in der Zukunft
4.6 Anforderungen an die Bio-Supermärkte
5 Messbarkeit von Nachhaltigkeit
5.1 Nachhaltigkeitsindikatoren
5.2 Labels für Nachhaltigkeit
5.3 Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Konsumenten
5.4 Leistungsindikatoren für einen Vergleich der Bio-Supermärkte
5.4.1 Ökonomische Leistungsindikatoren
5.4.2 Ökologische Leistungsindikatoren
5.4.3 Soziale Leistungsindikatoren
6 Der Markt der Bio-Supermärkte in Deutschland
6.1 Marktanalyse
6.2 Vorgehensweise zur Datenerhebung
6.3 Ergebnisse der Datenerhebung
6.3.1 Ergebnisse der Datenerhebung für Cluster I
6.3.2 Ergebnisse der Datenerhebung für Cluster II
6.3.3 Ergebnisse der Datenerhebung für Cluster III
6.4 Bewertungskriterien innerhalb der Leistungsindikatoren
6.4.1 Bewertungsmaßstäbe der Ökonomische Leistungsindikatoren
6.4.2 Bewertungsmaßstäbe der Ökologische Leistungsindikatoren
6.4.3 Bewertungsmaßstäbe der Soziale Leistungsindikatoren
6.5 Vergleich der Bio-Supermärkte
6.5.1 Vergleich Cluster 1
6.5.2 Vergleich Cluster 2
6.5.3 Vergleich Cluster 3
6.5.4 Vergleich der drei Cluster und aller 10 Biosupermärkte
6.5.5 Vergleich der Top 3

7 Zusammenfassung und Ausblick
7.1 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
7.2 Kritische Reflexion
7.3 Ausblick
Quellenverzeichnis
Anlagenverzeichnis
Anlagen

€36.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783656333906 ● Mărime fișier 6.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2012 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3960876 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

11.696 Ebooks din această categorie