Martin Heinrich & Barbara Kohlstock 
Ambivalenzen des Ökonomischen [PDF ebook] 
Analysen zur „Neuen Steuerung“ im Bildungssystem

Ajutor

Bildung und Ökonomie sind wechselseitig aufeinander verwiesen: Es wird keine Autonomie der Bildung ohne ressourcielle Absicherung geben, ebensowenig wie eine moderne industrialisierte Gesellschaft mit Blick auf ihre Reproduktionslogiken auf die Produktivkraft „Bildung“ verzichten kann. Am Beispiel bildungstheoretisch fundierter und empirischer Studien zu den differenten pädagogischen und ökonomischen Logiken innerhalb der „Neuen Steuerung“ des Bildungssystems wird im vorliegenden Band aufgezeigt, dass es sinnvoll erscheint, sich weder vereinseitigend dem Pol des ökonomischen oder dem des pädagogischen Ideals zuzuschlagen, noch die im Verhältnis von Ökonomie und Bildung angelegten Ambivalenzen zu leugnen. Demgegenüber wird versucht, sich in einem analytischen Zugriff aus der Perspektive der Governance-Forschung eben jenen Ambivalenzen systematisch zu widmen.

€26.96
Metode de plata

Cuprins

Erziehungswissenschaftliche Ökonomiekritik an „Neuer Steuerung“.- Ökonomie und Steuerung aus bildungshistorischer Perspektive.- Instrumente einer ökonomisch orientierten „Neuen Steuerung“.- Effekte von Ökonomielogiken in der Educational Governance.

Despre autor

Dr. Martin Heinrich ist Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.
Dr. Barbara Kohlstock ist Bereichsleiterin „Management und Leadership“ an der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 283 ● ISBN 9783658100841 ● Mărime fișier 3.0 MB ● Editor Martin Heinrich & Barbara Kohlstock ● Editura Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2015 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4582416 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

18.441 Ebooks din această categorie