Monika Ankele & Eva Brinkschulte 
Arbeitsrhythmus und Anstaltsalltag [PDF ebook] 
Arbeit in der Psychiatrie vom frühen 19. Jahrhundert bis in die NS-Zeit

Ajutor

Wie kein anderes therapeutisches Konzept hat die Arbeit als Mittel zur Heilung die institutionalisierte Anstaltspsychiatrie von Beginn an begleitet und hat heute noch – wenn auch in stark veränderter Form – ihren festen Platz im Therapieangebot psychiatrischer Einrichtungen. Trotz dieses herausragenden Stellenwertes, den die Arbeit der Patientinnen und Patienten in psychiatrischen Anstalten einnahm, gibt es bislang kaum Forschungen dazu.

Der Sammelband bietet nun erstmals einen historischen Überblick über das therapeutische Konzept von Arbeit und dessen Bedeutung für die Behandlung psychisch Kranker seit dem frühen 19. Jahrhundert bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges. Die einzelnen Beiträge beleuchten quellennah und mit unterschiedlichen Schwerpunkten die Praxis der Arbeitstherapie in einzelnen Anstalten und setzen diese in den Kontext der politischen, ökonomischen und sozialen Entwicklungen ihrer Zeit. So werden Brüche und Kontinuitäten des arbeitstherapeutischen Konzepts, veränderte Zielsetzungen wie auch die vielfältigen Effekte seiner Anwendung erfassbar. Soziologische und philosophische Annäherungen erweitern zudem den Blick auf die unterschiedlichen Konzepte von Arbeit und ihrer Funktionalisierung durch die Psychiatrie.

€57.00
Metode de plata

Despre autor

Eva Brinkschulte ist seit 2003 Leiterin des Bereichs Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Studium der Geschichtswissenschaften und Soziologie FU Berlin. Promotion 1996. Habilitation 2002.
Forschungsschwerpunkte: Historische Frauen- und Geschlechtergeschichte in der Medizin, Patienten- und Krankenhausgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Geschichte der Sportmedizin und Orthopädie, Medizin und Öffentlichkeit, mediale Kultur der Medizin.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 237 ● ISBN 9783515109284 ● Mărime fișier 2.2 MB ● Editor Monika Ankele & Eva Brinkschulte ● Editura Franz Steiner Verlag ● Publicat 2015 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3648891 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

227.600 Ebooks din această categorie