Nicolai Hannig & Benjamin Städter 
Die Welt nach 1989 [PDF ebook] 

Ajutor

‘Die Welt nach 1989’ beginnt gerade erst Geschichte zu werden. Historische Trends wie die Digitalisierung, Herausforderungen wie der Klimawandel oder der internationale Terrorismus zeichnen sich jedoch bereits deutlich ab. Andere Entwicklungen, zumal globaler Dimension, lassen sich bestenfalls erahnen, einzelne Aspekte vielleicht prognostizieren, sicher über ihren weiteren Verlauf können wir uns allerdings nicht sein. Daher begibt sich dieser Band auf eine historische Spurensuche. Zugleich ist er aufgrund seines explorativen Charakters mehr als nur eine Quellensammlung. Er ist auch ein historisches Lesebuch, das Einblick gibt in die Vielfalt globaler Entwicklungen und Herausforderungen der jüngsten Vergangenheit.
Neben Parlamentsdebatten, Gesetzestexten, internationalen Verträgen und Statistiken versammelt dieses Buch eine Vielzahl journalistischer Texte und autobiografischer Schriften mit erzählerischem Charakter. Dadurch vermeidet es einen allzu engen Blick auf politische oder wirtschaftliche Entwicklungen. Vielmehr spürt der Band gesellschaftlichem Wandel nach – vor allem immer dann, wenn dieser eine global bedeutsame Dimension aufweist.

€21.99
Metode de plata

Cuprins

Die Welt nach 1989 als Geschichte der Gegenwart
Deutschland nach der Wende
1. Auf dem Weg zur inneren Einheit
2. Aufbruch ins 21. Jahrhundert: Kultur, Politik und Gesellschaft
3. Ethnische Säuberungen und internationale Diplomatie – die Jugoslawienkriege
4. Zweifel, Reform und erfüllte Hoffnungen – die Osterweiterung der EU
5. Der Euro
6. Die USA seit dem Ende des Kalten Kriegs
7. Lateinamerika: Globalisierungsschock und Sozialismus
8. Afrika seit 1989. Steinige Wege zur Demokratie
9. Sowjetunion und Russland im postheroischen Zeitalter
10. Der Nahostkonflikt: Zwischen Friedenshoffnung und militärischer Konfrontation
11. Ostasiatische Staaten als global player
12. Die digitale Revolution
13. Vernetzung über alle Grenzen? Wege in die Globalisierung
Literatur zum Weiterlesen

Despre autor

Nicolai Hannig, Dr., Professor für Neuere Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt
Benjamin Städter, Dr., Studiendirektor i.E. am Gymnasium St. Ursula Dorsten

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 272 ● ISBN 9783734413285 ● Mărime fișier 9.3 MB ● Editura Wochenschau Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2022 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8279169 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

228.009 Ebooks din această categorie