Cuprins
Frontmatter – Vorwort zur ersten Auflage – Vorwort zur zweiten Auflage – Inhalts – Verzerchniß – Einleitung – Erster Abschnitt. Von der Wolle und den Tierhaaren überhaupt; so wie den daraus producirten Fabrikaten (Die Wollvcrarbeitung.) – Zweiter Abschnitt. Von der Baumwolle und ihrer Verarbeitung. (Die Baumwollspinnerei und Weberei.) – Dritter Abschnitt. Von dem Flachs und seiner Verarbeitung. (Die Flachsspinnerei und Leinweberei.) – Vierter Abschnitt. Die Seilfabrikation – Fünfter Abschnitt. Die Seide, deren Gewinnung und Verarbeitung. (Die Seidenweberei.) – Sechster Abschnitt. Die Fabrikation der Spitzen, Kanten oder Blonden – Siebenter Abschnitt. Die Band- und Bortenwirkerei – Achter Abschnitt. Die Fabrikation der Strumpf- oder Tricot-waaren. (Die Strumpfwirkern.) – Neunter Abschnitt. Die Wollen- Seiden- Baumwollen- und Leinenfärberei – Zehnter Abschnitt. Die Zeugdruckerei – Elfter Abschnitt. Das Bleichen der Baumwoll- und Leinenzeuge – Zwölfter Abschnitt. Die Fabrikation des Papiers – Dreizehnter Abschnitt. Die Fabrikation der Filzhüte – Vierzehnter Abschnitt. Die Fabrikation des Leders oder die Gerberei – Fünfzehnter Abschnitt. Die Fabrikation des Pergaments. (Die Pergamentgerberei.) – Sechzehnter Abschnitt. Die Fabrikation des orientalischen Chagrins, des Fischhaut Chagrins und des chagrinartig gepreßten Leders – Siebzehnter Abschnitt. Die Fabrikation des Leims – Achtzehnter Abschnitt. Die Fabrikation der fetten Dele. (Die Delschlägerei.) – Neunzehnter Abschnitt. Die Fabrikation der Seife. (Die Seifensiederei.) – Zwanzigster Abschnitt. Die Wachsbleicherei – Einundzwanzigster Abschnitt. Die Kerzenfabrikation – Zweiundzwanzigster Abschnitt. Die Bierbrauerei – Dreiundzwanzigster Abschnitt. Die Weinbereitung – Vierundzwanzigster Abschnitt. Die Branntweinbrennerei – Fünfundzwanzigster Abschnitt. Die Essigfabrikation. (Die Esstgbrauerei.) – Sechsundzwanzigster Abschnitt. Die Fabrikation der Stärke und des Dextrins – Siebenundzwanzigster Abschnitt. Die Oblatenbäckerei – Achtundzwanzigster Abschnitt. Die Bäckerei. ($ad Bäckerhandwerk) – Neunundzwanzigster Abschnitt. Die Pottasche Fabrikation – Dreißigster Abschnitt. Die Fabrikation der Soda und des Natrons – Einunddreißigster Abschnitt. Die Fabrikation des Alauns. (Die Alannfiederei.) – Zweiunddreißigster Abschnitt. Die Fabrikation der Vitriole – Dreiunddreißigster Abschnitt. Die Blutlaugenfabrikation – Vierunddreißigster Abschnitt. Die Gewinnung des Kochsalzes – Fünfunddreißigster Abschnitt. Die Zuckerfabrikation – Sechsunddreißigste Abschnitt. Die Fabrikation des Salpeters – Siebenunddreißigster Abschnitt. Die Fabrikation des Schießpulvers und der Schießbaumwolle – Achtunddreißigster Abschnitt. Die Thonwaaren – Neununddreißigster Abschnitt. Die Kalkbrennerei – Vierzigster Abschnitt. Der Mörtel und seine Darstellung – Einundvierzigster Abschnitt. Das Gypsbrennen – Zweiundvierzigster Abschnitt. Die Rohlenschwelerei – Dreiundvierzigster Abschnitt. Die Theer- Pech- und Kienrußschwelerei. Die Theerschwelerei – Vierundvierzigster Abschnitt. Fabrikation des Rauch- und Schnupftabaks – Fünfundvierzigster Abschnitt. Glasfabrikation. Glashütte – Sechsundvierzigster Abschnitt. Die Spiegelfabrikation – Siebenundvierzigster Abschnitt. Das Eisen und seine Verarbeitung – Achtundvierzigster Abschnitt. Das Kupfer und seine Verwendung – Neunundvierzigster Abschnitt. Einige in technischer Beziehung wichtige Metalle und ihre Verarbeitung und Anwendung. (Sinn, Zink, Wismuth, Blei, Antimon, Arsenik, Nickel und Kobalt, Chrom.) – Fünfzigster Abschnitt. Die Münzkunst – Cinundfünfzigster Abschnitt. Die Nadelfabrikation – Zweiundfünfzigster Abschnitt. Die Metallschreibfederfabrikation – Dreiundfünfzigster Abschnitt. Die Kammfabrikation – Vierundfünfzigster Abschnitt. Die Verarbeitung des Kautschuk und der Guttapercha – Fünfundfünfzigster Abschnitt. Die Gasbeleuchtung – Backmatter