Thomas Mann 
Europäische Schicksalsgemeinschaft [EPUB ebook] 
Text

Ajutor

Unter dem Sammeltitel ›Das geistige Ausland und das geistige Deutschland‹ stellte das Berliner Tageblatt in seiner Weihnachtsausgabe des Jahres 1923 Äußerungen deutscher und internationaler Schriftsteller und Künstler einander gegenüber, darunter Namen wie Hugo von Hofmannsthal, Selma Lagerlöf und Edvard Munch. »Das Pathos europäischer Schicksalsgemeinschaft hatte tragische Lebensmöglichkeit während des Krieges. Die Greuel des Friedens waren ihm tödlicher.« Thomas Mann, der sich in seinem Beitrag auf die Antworten der anderen zu beziehen scheint, spielt hier tatsächlich eher auf eine noch während des Ersten Weltkriegs proklamierte Überzeugung der von ihm als »Zivilisationsliteraten« bezeichneten international-pazifistischen Schriftsteller an.

€0.99
Metode de plata

Despre autor

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 9 ● ISBN 9783104005232 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura FISCHER E-Books ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2009 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2152943E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

25.750 Ebooks din această categorie