Jan-Dirk Müller 
Spielregeln für den Untergang [PDF ebook] 
Die Welt des Nibelungenliedes

поддержка
€169.95
Способы оплаты

Содержание

I-VI — AVANT-PROPOS — EINLEITUNG: Das Nationalepos und seine Interpreten — Aporien der Deutung — Das Dilemma der Sagengeschichte — , Vokalität’ und kulturelles Wissen — Buchepische Integration im Zeichen der , Vokalität’ — Alterität: die Herausforderung der Ethnologie — , Spielregeln für den Untergang’ -Zum Vorgehen — I. Umschriften der Sage: Kollektiverinnerung? — Erzählen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit — Wie denkt man sich die Verschriftlichung der Sage? — Spuren der Arbeit an der Sage — Erzählen gegen die Tradition — Markierte Ersetzungen — Syntagmatische und paradigmatische Integration (zur Isenstein-Episode) — Entproblematisierung, Wucherung, Amputation — Die Eingangsaventiure — Sagenhorizonte — II. Heroisches Erzählen und buchepische Komposition: Unendliche Rede: Ein Epos fängt an — Buchepos und Initialformel: die unterdrückte Bewegung — Das Ende und sein Dementi — Buchepos und Sagenerinnerung — Sivrits doppelte Jugendgeschichte — Erzählen in fingierter Mündlichkeit: Hagens niuwemære — Doppelungen — Störungen — Kalkulierte Unbestimmtheit — III. Nibelungische Gesellschaft: Personenverband — Treuekonflikte -Ambiguisierung von triuwe — Wer soll herrschen? — Heros, Adel, Landesherr — Heroen im Exil — Rehter beides muot — Frouwen ziehen — Warum der pfaffe als Opfer des Heros? — IV. Nibelungische Anthropologie: Wider Psychologisierung — zorn — trûren — Spannung von , außen* und , innen’ — herzen jâmer/her^eliebe — Die arme Königin — Kriemhilt, die gotes arme — Psychische Komplexität -Name und , Identität’ des Heros — übermuot — Personalität als Oberfläche. — V. Die Trübung der Sichtbarkeit: Transparenz der nibelungischen Welt -Antizipierte Sagenerinnerung — Löschen der Sichtbarkeit — Politik der Blicke — Verwirrung der Blicke — Worte und Zeichen I: Sivrits Trophäe -Worte und Zeichen II: Kampf um den Augenschein — Falscher Augenschein — Krieg der Blicke und Gewalt — VI. Räume: Offener vs. abgeschlossener Raum — Raum, Institution, Personenkonstellation: ze hove — Regionalität und Fremde — Anwesenheit/ Abwesenheit — , Einander Nahekommen* — Bedrohliche Ferne/gewalt-same Nähe — Vertikale Ordnung — Schrumpfung des Raums — Wege -Wuchern der nibelungischen Welt — VII. Gestörte und problematisierte Interaktionsregeln: Scheitern von Ritualen — milte und Herrschaft — Gestörte milte — Gratishandeln, miete, lôn — Ehre — Eid — Wahrheit setzende Sprechakte — suone und ergetzen -gruoz — Waffentragen — dringen und schal — Ruhe und gâhen — VIII. Das Verspielen der höfischen Alternative: Ze hove: Zeremoniell und Prachtentfaltung — Turnier und Gewalt — Frauendienst: das heroische Mißverständnis — Heros und Frauendiener — Wie dient man der vrouwe? — Virtualisierende Gesten — Zusammenbruch höfischer Visualisierung — Destruktion höfischer Form — Mahl — Das andere Fest — Blut und Wein — IX. Dekonstruktion der nibelungischen Welt: Geistliche Kritik? — Distanzierung heroischer Muster? — Epidemie der Gewalt — De-Humanisierung — Perspektive? — Literaturverzeichnis — Register

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 500 ● ISBN 9783111646961 ● Размер файла 171.1 MB ● издатель De Gruyter ● город Tübingen ● опубликованный 2010 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6302326 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

21 670 Электронные книги в этой категории