Peter Haber & Eva Pfanzelter 
Historyblogosphere [PDF ebook] 
Bloggen in den Geschichtswissenschaften

поддержка

das Buch- und Schreibprojekt „historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften“ dokumentiert und reflektiert die historische Blogosphäre: Wozu betreibt man als Historiker/in ein Blog? Was sind überhaupt geschichtswissenschaftliche Blogs? Gibt es geschlechtsspezifische Nutzungsformen? Wie schreibt man für ein Blog und wieviel Technikwissen braucht es dafür? Welche Möglichkeiten der Vernetzung gibt es und wozu braucht es diese? Haben Blogs einen wissenschaftlichen Nutzen und welche „Grenzen im Kopf“ innerhalb der wissenschaftlichen Community gilt es aufzubrechen? Können Blogs die transnationale bzw. interdisziplinäre Betrachtung historischer Prozesse fördern und aktuelle Fragen in den öffentlichen Diskurs tragen? Kurz: Wo ist sie, die Geschichte-Blogosphäre und wo ist die Community? Als ein Novum in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft entsteht dieses Buch in einem offenen Arbeitsprozess, indem es Tools und Prozesse des Netzes einsetzt und eine kooperative Arbeitsweise in den Entstehungsprozess einbezieht. Insbesondere fand ein Open Peer Review im Netz statt. Der Open Peer Review Prozess lief von 10. Oktober bis 10. Dezember 2012 und ist dokumentiert unter
http://historyblogosphere.degruyter.com/

€0.00
Способы оплаты

Об авторе

Peber Haber (1964-2013), Universität Basel; Eva Pfanzelter, Universität Innsbruck.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 201 ● ISBN 9783486755732 ● Размер файла 2.0 MB ● редактор Peter Haber & Eva Pfanzelter ● издатель De Gruyter ● город Berlin/München/Boston ● опубликованный 2013 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 7349034 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

13 001 Электронные книги в этой категории