Regina Toepfer & Johannes Klaus Kipf 
Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620) [EPUB ebook] 

поддержка

In der beginnenden Frühen Neuzeit zeichnet sich unter dem Einfluss der humanistischen Bildungsbewegung im Verhältnis zur antiken Literatur ein Umbruch im Vergleich zur mittelalterlichen Antikenrezeption ab: Die Schriften der Autoren des klassischen Altertums werden zum Teil wiederentdeckt, ediert und kommentiert; zahlreiche Übersetzungen werden angefertigt. In der Auseinandersetzung mit dem inhaltlichen und stilistischen Vorbild der antiken Werke ergeben sich in der Volkssprache vielfältige Veränderungen im Literatursystem, die den programmatisch an die antike Literatur anknüpfenden Neuansatz der frühneuzeitlichen Poetik durch Martin Opitz und andere vorbereiten, von diesen aber zugunsten französischer und niederländischer Vorbilder verschwiegen werden. In fünf Sektionen (Übersetzungsreflexion und Sprachbewusstsein, Institutionen und Funktionen, Intermedialität, Poetik und Rhetorik, Literaturvarianten und Gattungstransfer) wird der Beitrag der Übersetzungskultur für die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur der Frühen Neuzeit neu bestimmt.

€179.95
Способы оплаты

Об авторе

Regina Toepfer, TU Braunschweig; Klaus Kipf, Ludwig-Maximilians-Universität München; Jörg Robert, Universität Tübingen.

Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат EPUB ● страницы 594 ● ISBN 9783110526349 ● Размер файла 39.8 MB ● редактор Regina Toepfer & Johannes Klaus Kipf ● издатель De Gruyter ● город Berlin/Boston ● опубликованный 2017 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6645380 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

21 788 Электронные книги в этой категории